Lärmempfindlichkeit: Beratung, Information und Prävention

Wenn du auf lauten Partys in Panik gerätst, dich der Gedanke an ein lautes Einkaufszentrum ängstigt oder du dich von alltäglichen Geräuschen wie dem Staubsauger oder der Kaffeemaschine überwältigt fühlst, leidest du vielleicht unter Lärmangst. Viele Menschen mit Lärmempfindlichkeit stellen fest, dass sich dies auf ihr soziales Leben auswirkt, da sie gesellige Zusammenkünfte, öffentliche Räume und Veranstaltungen mit hohem Lärmpegel meiden.

Es kann sich auch auf deine Konzentrationsfähigkeit auswirken, was bedeutet, dass deine Arbeit oder dein Studium beeinträchtigt wird. Für manche Menschen ist die Lärmempfindlichkeit beim Schlafen am schlimmsten, so dass sie sich ständig erschöpft fühlen, während andere feststellen, dass sie sich auf ihre Erziehung auswirkt.

In welche Kategorie du auch immer gehörst: Du bist nicht allein. Es gibt viele Menschen, die lärmempfindlich sind - und es gibt viele Möglichkeiten, die Auswirkungen von Lärm auf dein tägliches Leben zu verringern. Wir haben alle Artikel und Ratschläge, die du brauchst, um mit Lärmempfindlichkeit umzugehen, an einem Ort gesammelt.

Was ist Lärmempfindlichkeit?

Geräuschempfindlichkeit ist eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen. Wenn du an dieser Krankheit leidest, ist es wahrscheinlich, dass du bestimmte Geräusche als intensiver oder unangenehmer wahrnimmst als andere Menschen - du könntest feststellen, dass dich normale, alltägliche Geräusche ängstigen oder frustrieren, während sie eine andere Person nicht unbedingt stören würden.

Es gibt verschiedene Arten von Lärmempfindlichkeitsstörungen, darunter:

  • Phonophobie, eine Angst vor Lärm
  • Misophonie, eine Erkrankung, die eine starke Abneigung oder Abscheu gegenüber bestimmten Geräuschen verursacht
  • Hyperakusis, eine extreme Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, die für andere Menschen normal zu sein scheinen

Auswirkungen von Lärm auf Gesundheit und Wohlbefinden

Es stimmt, dass eine längere Belastung durch laute Geräusche Probleme verursachen kann. Ohne Gehörschutz wie z. B. Ohrstöpsel besteht bei zu langer Lärmbelastung die Gefahr, dass du einen Tinnitus entwickelst oder dein Gehör schädigst oder verlierst.

Es ist jedoch ganz einfach, die Lärmbelastung in deiner Umgebung zu reduzieren, indem du Ohrstöpsel benutzt. Es ist nicht nötig, sich vor Lärmquellen oder potenziellen Lärmquellen zu verstecken, wie es viele Menschen mit Lärmempfindlichkeit tun.

Stattdessen ist es besser, Hilfsmittel wie Ohrstöpsel für Lärmsensibilität zu verwenden, um dich auf soziale Situationen einzulassen, dich auf deine Arbeit zu konzentrieren und dein Leben in vollen Zügen zu genießen, während du unangenehme Geräusche ausblendest. Allein das Wissen, dass du Ohrstöpsel in deiner Hosentasche hast - im wahrsten Sinne des Wortes - kann dir die Gewissheit geben, dass du nicht von lauten oder auslösenden Geräuschen überrascht werden wirst, sodass du rausgehen und dein Leben genießen kannst.

Ausgewählter Artikel

Wie man mit der Angst vor Lärm umgeht

Für manche Menschen können unerwartete Geräusche wie Feuerwerkskörper, Autos mit Fehlzündungen oder plötzliche Schreie Angstzustände auslösen. Für andere können einfache Alltagsgeräusche wie Kauen, Musik oder Husten erhebliche Ängste auslösen. Aber du musst dich nicht damit abfinden, ein Leben voller Angst und Lärmempfindlichkeit zu führen.

Den Artikel lesen

Weitere Artikel zur Lärmempfindlichkeit

Wie man mit der Angst vor Lärm umgeht

Wie man mit der Angst vor Lärm umgeht

Kämpfst du mit Lärm? Erfahre, wie du mit deiner Angst vor Lärm umgehen kannst und gewinne deinen Seelenfrieden zurück...

Geräuschunterdrückende Ohrstöpsel für Lärmsensibilität

Geräuschunterdrückende Ohrstöpsel für Lärmsensibilität

Geräuschempfindlichkeitkann ernsthafte Probleme und soziale Ängste verursachen. Für viele Menschen bedeutet dies, das...

Empfindlich gegen Lärm? Reduziere die Lautstärke von Stress mit diesen lärmreduzierenden Ohrstöpseln

Empfindlich gegen Lärm? Reduziere die Lautstärke von Stress mit diesen lärmre...

Sind Sie extrem lärmempfindlich oder werden leicht durch Lärm ausgelöst? Du könntest ein hochsensibler Mensch (HSP) s...