Bewerbungs- und Einstellungsrichtlinien

 

DIE GRUNDLAGEN

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Loop BV ("wir", "uns", "unser" und "Loop"), einem Hersteller von Ohrstöpseln. Mit Sitz in der Lamorinièrestraat 33/105, 2018 Antwerp, Belgium, gelistet bei der CBE (Crossroads Bank of Enterprises) unter der Nummer BE 0665.977.551.

Diese Einstellungs- und Datenschutzrichtlinie (die "Einstellungsrichtlinie") umreißt die wesentlichen Informationen, die bei der Entgegennahme, Verwendung und Verwaltung deiner persönlichen Daten im Rahmen deines Bewerbungs-/Auswahlverfahrens verwendet werden.

Jeder Bewerber, der mindestens 17 Jahre alt ist, bestätigt, dass er diese Richtlinie gelesen hat. Mit der Einreichung des Lebenslaufs und der Durchführung des Auswahlverfahrens akzeptierst du diese Richtlinie und die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch Loop.

 

Der Bewerber muss nach bestem Wissen und Gewissen am Auswahlverfahren teilnehmen und alle notwendigen Informationen über seinen beruflichen Werdegang und seine Ausbildung zur Verfügung stellen, sofern diese mit der Art und den Bedingungen der Stelle in Zusammenhang stehen.

Mit der Bewerbung bei Loop bestätigt der/die Bewerber/in, dass er/sie diese Richtlinie gelesen hat und versteht, wie Loop seine/ihre persönlichen Daten verarbeitet.

Loop ist bestrebt, die Europäische Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 über die Verarbeitung personenbezogener Daten (General Data Protection Regulation oder besser bekannt als GDPR) einzuhalten.

Loop ist der für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Verantwortliche. Du kannst uns jederzeit kontaktieren, um:

  • Zugang zu den Informationen zu verlangen, die wir über dich haben
  • Korrektur von Informationen, die wir haben
  • Lösche Informationen, die wir über dich haben

 

Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen über deine Daten und deren Verwendung haben möchtest, kontaktiere uns bitte unter:

LOOP BV, Lamorinièrestraat 33/105, 2018 Antwerp, Belgium.

LOOP AMERICA INC - 530 7th Avenue - Suite 902, New York, NY 10018, United States
Privacy@loopearplugs.com

 

Abschnitt 1 - DEINE PERSÖNLICHEN DATEN

Diese Richtlinie gilt für die folgenden Personen unabhängig von ihrer Nationalität oder ihrem Wohnsitz:

  • Jede natürliche Person, die sich aufgrund eines Stellenangebots mit dem Ziel bewirbt, die in dem Stellenangebot beschriebene Stelle zu erhalten.
  • Jede natürliche Person, die sich spontan mit dem Ziel bewirbt, dass ihr Lebenslauf in eine Datenbank aufgenommen wird, die für die Anwerbung und Auswahl bestimmt ist.
  • Jede natürliche Person, deren Lebenslauf über einen Dritten von einem Personalvermittler oder durch Empfehlung an Loop weitergeleitet wurde. Loop wird den Bewerber bei der ersten Kontaktaufnahme über die Richtlinien informieren.

 

1.1 Welche Informationen werden gesammelt?

Im Zusammenhang mit der Bewerbung und insbesondere für das Auswahlverfahren wird das Unternehmen unter anderem die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:

  • Identifizierungsdaten wie dein Name, Vorname, Familienstand, Adresse, Geburtsdatum, Alter und Geschlecht;
  • Studien- und ausbildungsbezogene Daten: Bildung, Ausbildung, Diplome, Zeugnisse;
  • Arbeitsbezogene Angaben: aktuelle Position und Verantwortlichkeiten, frühere Positionen und Berufserfahrung, Datum des Ausscheidens, Grund für das Ausscheiden, Arbeitsbedingungen und Bruttogehalt, Gehaltsvorstellungen, Fähigkeiten und berufliche Kompetenz;
  • Formular zur Gesundheitsbewertung für eine Sicherheitsfunktion, eine Funktion mit erhöhter Wachsamkeit oder eine Tätigkeit mit einem genau definierten Risiko (Art. I.4-46 des Kodex zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz). Dieses Formular enthält keine Gesundheitsdaten;
  • Daten im Zusammenhang mit der Mobilität (Führerschein, Transportmöglichkeiten);
  • Daten aus Wissens- und Kompetenztests
  • Daten aus einem Persönlichkeitstest
  • Aufzeichnung deines Interviews
  • Unsere Website verwendet Cookies, die deine persönlichen Daten wie IP-Adresse, Navigation auf der Website, ... verarbeiten können. Weitere Informationen über die Verarbeitung deiner persönlichen Daten durch Cookies findest du in unserer Internet- und Cookie-Richtlinie.

 

Loop ist bestrebt, alle für die Einstellung relevanten Informationen direkt von den Bewerbern zu erhalten. Wenn Loop es für notwendig erachtet, wird es sich mit einem oder mehreren früheren Arbeitgebern in Verbindung setzen, um Informationen über dich und deine Berufserfahrung zu erfragen, allerdings nur mit deiner Erlaubnis.

 

Wenn der Bewerber seiner Bewerbung Dokumente beigefügt hat, wie z. B. Kopien von Diplomen, Zeugnissen, Fotos usw., bewahrt das Unternehmen diese für eine angemessene Zeit nach der Ablehnung auf. Bei Zweifeln an der Echtheit der vorgelegten oder übermittelten Kopie kann Loop den Bewerber auffordern, das Originaldokument vorzulegen.

Loop kann nur dann Fragen zu deinem Privatleben stellen, wenn sie aufgrund der Art und Bedingungen der Stelle relevant sind;

Es ist möglich, dass Loop in bestimmten Fällen sensible personenbezogene Daten verarbeitet, aber das wird immer auf ein Minimum beschränkt bleiben. In jedem Fall wird das Unternehmen während des Einstellungsverfahrens keine so genannten "sensiblen" personenbezogenen Daten wie Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gesundheit, sexuelle Orientierung ... verarbeiten.

 

 

Abschnitt 2 ZWECK DER VERARBEITUNG

2.1 Warum werden die Daten gesammelt?

Loop wird deine personenbezogenen Daten nur in dem Umfang erheben und verarbeiten, wie es für die Zwecke der Anwerbung und Auswahl erforderlich ist. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten stehen in einem angemessenen Verhältnis zu der zu besetzenden Stelle und beschränken sich auf die Daten, die erforderlich sind, um festzustellen, inwieweit deine Motivation, Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen dem Profil der offenen Stelle entsprechen, für die du dich bewirbst oder qualifizierst.

Loop verarbeitet die oben genannten personenbezogenen Daten auf der Grundlage verschiedener Verarbeitungsgründe, die in Art. 6, Absatz 1, (a), (b), (c) und (f) GDPR:

2.1.1 Du hast deine ausdrückliche Zustimmung gegeben

Beispiel: Weiterleitung eines Lebenslaufs

Beispiel: Bestätigung der Verlängerung der Datenspeicherung in unserer Rekrutierungsdatenbank für unsere Rekrutierungsreserveliste.

 

2.1.2 Die Verarbeitung ist erforderlich, um vor dem Abschluss eines Arbeitsvertrags zwischen dir und Loop Maßnahmen zu ergreifen, die u.a. die reibungslose Einstellung deiner Arbeitskraft fördern.

Beispiel: Ausarbeitung eines Arbeitsvertrags

 

2.1.3 Die Verarbeitung deiner Daten ist für die berechtigten Interessen Loops erforderlich, um deine Bewerbung ordnungsgemäß zu bewerten, sofern die Interessen oder die Grundrechte und -freiheiten des Bewerbers nicht überwiegen.

Beispiel: Weiterleitung deiner Kontaktdaten an Zentren, die Tests oder Prüfungen durchführen, Verarbeitung der Ergebnisse von Tests oder Prüfungen, Weiterleitung deiner Daten an andere Dienste oder verbundene Unternehmen, die an deinem Profil interessiert sein könnten.

 

2.2 Wie werden die Daten erhoben?

Das Rekrutierungsverfahren und die damit verbundene Datenverarbeitung beginnt bei Loop, wenn:

  • Du bewirbst dich auf eine bestimmte Stelle
  • Du dich spontan bewirbst;
  • eine dritte Partei dich empfiehlt (z.B. ein Personalbüro).

Loop nutzt verschiedene Kanäle, um die passende Person für eine offene Stelle zu finden. Dies kann über unsere eigene Website, über E-Mails, aber auch über Dritte wie soziale Medien (LinkedIn, Facebook), Job-Websites/Jobbörsen, Jobmessen oder Personalvermittlungsbüros geschehen. Für bestimmte Positionen oder Profile kann Loop ein spezialisiertes Büro beauftragen, einen geeigneten Kandidaten zu finden.

Wenn dein Lebenslauf von diesen Dritten verarbeitet wird, ist es ratsam, deren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu lesen, um herauszufinden, wie sie mit deinen personenbezogenen Daten umgehen. Loop kann weder für die Art und Weise, wie diese Dritten mit deinen persönlichen Daten umgehen, noch für die auf ihren Websites veröffentlichten Inhalte verantwortlich gemacht werden.

Loop bittet dich, die Richtigkeit und Vollständigkeit deiner Daten zu überprüfen und uns zu kontaktieren, wenn sich während des Auswahlverfahrens Änderungen ergeben haben oder du nicht mehr an einer Stelle bei Loop interessiert bist.

 

2.3 Besondere Verarbeitung während des Auswahlverfahrens

In der ersten Phase des Auswahlverfahrens analysiert Loop deinen Lebenslauf, um zu prüfen, ob er den Anforderungen der Stelle entspricht.

Bewerber, die die Anforderungen nicht erfüllen und deren Lebenslauf nicht weiter berücksichtigt wird, werden entsprechend informiert. Persönliche Daten und Lebensläufe von Bewerbern, die nicht berücksichtigt werden, werden von Loop in einer Rekrutierungsdatenbank gespeichert, in der du die Wahl hast, ob du sie annehmen willst oder nicht.

In der nächsten Phase können je nach Stelle und deinem Profil Tests durchgeführt werden, da Loop es für wichtig hält, ein objektives Einstellungs- und Auswahlverfahren durchzuführen.

Diese Tests, die nicht länger dauern als nötig, um die Kompetenz des Bewerbers zu testen, können bestehen aus:

  • Praktischer Fall
  • Persönlichkeitstest
  • Test des Fachwissens
  • Fähigkeitstests (abstrakt und/oder numerisch und/oder verbal)

Diese Tests bilden immer einen objektiven Leitfaden im Auswahlverfahren und werden immer von einer professionellen Beurteilung und umfassenden Analyse durch Loop begleitet. Loop kann ein externes Prüfungsbüro mit der Durchführung dieser Tests beauftragen.

>

Die Durchführung dieser Tests begründet keinen Anspruch des Bewerbers auf eine Entschädigung durch Loop.

Loop oder die Beurteilungsstelle werden die Ergebnisse dieser Tests und/oder Prüfungen mündlich oder schriftlich erläutern, wobei du immer die Möglichkeit hast, deine Kommentare und Erfahrungen zu äußern.

Bewerber/innen, die die Anforderungen der Stelle erfüllen, deren Testergebnisse aber nicht zufriedenstellend sind, werden innerhalb einer angemessenen Zeit darüber informiert. Die Daten von Bewerbern, die nicht weiter qualifiziert sind, werden in einer Rekrutierungsdatenbank gespeichert, in der du die Wahl hast, ob du sie annehmen willst oder nicht.

 

 

2.4 Aufzeichnung des Vorstellungsgesprächs

Loop Earplugs verwendet BrightHire, um seine Vorstellungsgespräche aufzuzeichnen (und eine KI-gestützte Zusammenfassung zu erstellen). So kann sich dein Gesprächspartner mehr auf das Gespräch und weniger auf perfekte Notizen konzentrieren. Außerdem sorgt es für einen fairen und konsistenten Einstellungsprozess und damit für ein bestmögliches Gesprächserlebnis. Erfahre hier mehr über BrightHire und wie es eine gerechte Einstellung fördert.

Unsere Vorstellungsgespräche sind vertraulich und die Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Du kannst den Interviewer jederzeit bitten, die Aufzeichnung zu stoppen. Wenn du nicht möchtest, dass BrightHire eines deiner Interviews aufzeichnet, klick hier. Deine Entscheidung, das Interview nicht aufzuzeichnen, hat keine Auswirkungen auf deine Bewerbung bei uns.

 

 

ABSCHNITT 3 ZUGANG DURCH ARBEITNEHMER UND DRITTE

Wir können Mitarbeitern Zugang zu deinen personenbezogenen Daten gewähren, um sie zu verarbeiten. Wir garantieren ein ähnliches Schutzniveau wie in dieser Datenschutzrichtlinie, indem wir vertragliche Verpflichtungen gegenüber den genannten Mitarbeitern und Personen, die wir beauftragen, durchsetzen.

Wir nutzen verschiedene Apps von Drittanbietern, die Zugriff auf deine Daten haben: CriteriaCorp, Office365, Mojohire, Greenhouse, Brighthire und Gem.

Alle Plattformen verarbeiten deine Daten in dem Umfang, der notwendig ist, damit sie die Dienstleistungen, die sie uns zur Verfügung stellen, erbringen können. Alle Apps oder Tools von Drittanbietern, die wir nutzen, sind GDPR-konform.

 

3.1 Wo verarbeiten wir Daten?

Beide, Loop und externe Drittanbieter, verarbeiten deine identifizierbaren personenbezogenen Daten vorzugsweise im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR").

Wir können deine anonymisierten und/oder aggregierten Daten an Organisationen außerhalb des Europäischen Raums übermitteln. Wenn eine solche Übermittlung erfolgt, stellen wir sicher, dass es angemessene Garantien gibt, um die Sicherheit und Integrität deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten, und dass alle Rechte, die dir nach dem geltenden zwingenden Recht in Bezug auf personenbezogene Daten zustehen könnten, garantiert sind.

 

Der folgende Rechtsschutzmechanismus wird umgesetzt, wenn es zu einer Übermittlung deiner personenbezogenen Daten und/oder anonymisierten und/oder aggregierten Daten kommt:

 

Welche? Linkedin
Land außerhalb des EWR? USA
Gesetzliches Übermittlungssystem? USA - Mitglied des Data Privacy Framework

 

Welche? Treibhaus
Land außerhalb des EWR? USA
Gesetzliches Übermittlungssystem? USA - Mitglied des Data Privacy Framework

 

Welche? Microsoft
Land außerhalb des EWR? USA
Gesetzeswidriges Übermittlungssystem? USA - Data Privacy Framework Mitglied

 

Welche? CriteriaCorp
Land außerhalb des EWR? USA
Gesetzliches Übermittlungssystem? USA - Standardvertragsklauseln ("SCC")

 

Welche? Brighthire
Land außerhalb des EWR? USA
Gesetzliches Übermittlungssystem? USA - Data Privacy Framework Mitglied (in der Endphase)

 

ABSCHNITT 4 - AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM

Loop verarbeitet deine personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie benötigen, notwendig ist. Je nach Kontext des Auswahlverfahrens wenden wir unterschiedliche Aufbewahrungsfristen an.

>

 

4.1 Kandidatur für eine bestimmte Stelle

Loop speichert deine personenbezogenen Daten, die in unserem Einstellungs- und Auswahlverfahren verarbeitet werden, für einen Zeitraum, der für die Bearbeitung deiner Bewerbung erforderlich ist.

Loop bewahrt deine personenbezogenen Daten für seine Einstellungsreserve für zwei (2) Jahre auf. So kann sich das Unternehmen mit dir in Verbindung setzen, falls die ausgewählte Person nicht eingestellt wird oder wenn beschlossen wird, die Zusammenarbeit zu beenden.

 

 

4.2 Rekrutierungsdatenbank

Wenn Loop einen Dritten für eine bestimmte Stelle ausgewählt hat, dein Profil aber für eine ähnliche oder eine andere Stelle innerhalb des Unternehmens interessant sein könnte, möchten wir dich in Zukunft für ein Stellenangebot kontaktieren, das dich interessieren könnte. Loop bittet dich um dein Einverständnis, dein Profil für zwei (2) Jahre zu speichern. Du hast jederzeit die Möglichkeit, diesen Vorschlag abzulehnen und dann wird Loop deine persönlichen Daten aus unserer Bewerberdatenbank löschen.

 

 

4.3 Spontanbewerbung

Jeder Lebenslauf, der über eine Spontanbewerbung übermittelt wird, wird für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren gespeichert.

 

4.4 Beschäftigung

Im Falle einer Einstellung ist die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch Loop für die Personal- und Lohnbuchhaltung erforderlich und die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Arbeitsvertrags, die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen Loops notwendig und Loop kann sich auf das berechtigte Interesse berufen. Spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung wirst du über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch Loop im Rahmen der Personalverwaltung und Lohnbuchhaltung weiter informiert.

 

 

4.5 Ort der Speicherung und Antrag auf Löschung

Deine personenbezogenen Daten werden in Greenhouse aufbewahrt.

Wenn du möchtest, kannst du während des Auswahlverfahrens jederzeit einen ausdrücklichen Antrag auf Löschung deines Lebenslaufs stellen, indem du dem in Artikel 5 beschriebenen Verfahren folgst.

 

Abschnitt 5 - DEINE RECHTE

Die folgenden Rechte in Bezug auf deine eigenen personenbezogenen Daten können immer nur auf Antrag ausgeübt werden.

 

5.1 Recht auf Zugang und Einsichtnahme:

Du hast das Recht, jederzeit kostenlos Einsicht in deine personenbezogenen Daten zu nehmen.

 

5.2 Recht auf Berichtigung, Einschränkung und Löschung:

Es steht dir frei, uns deine personenbezogenen Daten mitzuteilen oder nicht mitzuteilen. Darüber hinaus hast du das Recht, von uns die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.

 

 

5.3 Widerspruchsrecht:

Du hast jederzeit das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten aus schwerwiegenden und legitimen Gründen oder für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.

 

5.4 Recht auf Übertragbarkeit:

Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und/oder sie an andere für die Verarbeitung Verantwortliche zu übertragen.

 

5.5 Recht auf Widerruf der Einwilligung:

Wenn die Verarbeitung auf deiner vorherigen Einwilligung beruht, hast du natürlich das Recht, diese zu widerrufen.

 

5.6 Ausübung deiner Rechte:

Du kannst deine Rechte ausüben, indem du uns zu diesem Zweck kontaktierst, entweder per E-Mail an privacy@loopearplugs.com oder per Post an Lamorinièrestraat 33/105, 2018 Antwerp, Belgium. Zu Legitimationszwecken kann eine zusätzliche Identifizierung verlangt werden.

 

5.8 Recht auf Einreichung von Beschwerden:

Wenn du eine Beschwerde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns hast, steht es dir frei, eine Beschwerde bei unserer Rechtsabteilung (privacy@loopearplugs.com) oder bei der belgischen Datenschutzbehörde einzureichen. Weitere Informationen findest du unter www.dataprotectionauthority.be.

 

ABSCHNITT 6 - SICHERHEIT

Wir haben technisch und organisatorisch angepasste Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, um zu verhindern, dass erfasste personenbezogene Daten zerstört, verloren, gefälscht, verändert, unerlaubt eingesehen oder versehentlich an Dritte weitergegeben werden und um jede andere unbefugte Verarbeitung dieser Daten zu verhindern.

Unter keinen Umständen können wir für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die durch eine falsche oder unrechtmäßige Nutzung der personenbezogenen Daten durch Dritte entstehen.

Du musst die Sicherheitsvorschriften immer einhalten. Du bist daher die einzige Person, die für die Nutzung der Website auf deinem Computer, deiner IP-Adresse und deiner Identitätsdaten sowie für deren Geheimhaltung verantwortlich ist.

 

 

ABSCHNITT 7 - ÄNDERUNGEN AN DIESER ANWERBUNGSPOLITIK

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, daher solltest du sie regelmäßig überprüfen. Änderungen und Klarstellungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir dich an dieser Stelle über die Aktualisierung informieren, damit du weißt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls nutzen und/oder weitergeben.

Wenn unser Laden aufgekauft oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird, können deine Daten an den neuen Eigentümer übertragen werden, damit wir dir weiterhin Produkte verkaufen können.

Abschnitt 8 - COOKIES

Wir verweisen auf dieCookie-Richtlinie dieser Website bezüglich der Verwendung von Cookies.

Diese Einstellungsrichtlinie wurde zuletzt am 23. April 2025 aktualisiert.

 

Wenn es zwischen der englischen Version und den Übersetzungen dieser Bewerbungs- und Einstellungsrichtlinien oder anderen rechtlichen Dokumenten irgendwelche Abweichungen oder Unstimmigkeiten gibt, ist die englische Version maßgebend. Alle Übersetzungen dienen nur der Übersichtlichkeit und zu Informationszwecken. Mit der Nutzung unserer Website erkennst du an und stimmst zu, dass im Falle von Streitigkeiten die englische Version maßgebend und verbindlich ist.