Das Wichtigste in Kürze:
- Es kann schwierig sein, auf Reisen einzuschlafen, egal ob du mit dem Flugzeug, Bus, Auto oder Zug unterwegs bist.
- Ein paar zusätzliche Schichten, um deine Temperatur besser regulieren zu können, und eine Decke, um es sich gemütlich zu machen, helfen dabei, eine angenehmere Umgebung zu schaffen.
- Achte darauf, dass du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst und dich gesund ernährst - denn auf Reisen kann die Versuchung groß sein, zu Zucker und Koffein zu greifen, was dich nur noch länger wach hält
- Schlafhilfen wie eine Augenmaske und Ohrstöpsel sind hilfreich, um den Lärm zu reduzieren, das Licht auszublenden und eine optimale Schlafumgebung zu schaffen
Hände hoch, wenn du gerne reist!
Wir auch.
Ob ein Roadtrip mit Freunden, ein Campingausflug mit der Familie oder ein Flug nach Übersee zu deinem nächsten Traumziel - Reisen ist immer aufregend.
Aber Reisen und Schlafen passen nicht immer zusammen. Und der Versuch, sich im Flugzeug oder im Auto so bequem einzuschlafen, dass man gut schlafen kann, kann wie ein unüberwindbarer Berg erscheinen.
Und das Letzte, was du willst, ist, dass der fehlende Schlaf dein Abenteuer ruiniert und du dich nach der Reise noch erschöpfter fühlst.
Deshalb haben wir einige Top-Tipps für besseren Schlaf auf Reisen zusammengestellt. Mit diesen Schlaftipps kannst du sicherstellen, dass du auf deinen Reisen genug Schlaf bekommst - damit du deine Reise in vollen Zügen genießen kannst, wenn du ankommst, ohne dich träge zu fühlen oder dir Sorgen zu machen, ob du deinen Schlaf nachholen kannst.
Bitte sehr.
Komfort ist der Schlüssel
Es mag selbstverständlich klingen, aber wenn du es dir so bequem wie möglich machst, wirkt es Wunder, wenn du auf einer Reise oder einem Flug einschlafen willst.
Deshalb ist es klug, ein bisschen vorauszuplanen, damit du es so bequem wie möglich hast, egal wie du reist oder wie hoch die Temperaturen sind. Denke an Dinge wie:
- Eine lichtundurchlässige Augenmaske
Licht ist dafür bekannt, dass es deinen Schlaf verzögert. Wenn du also versuchst, deinen Kopf zu senken, ist es eine gute Idee, Dinge mitzunehmen, die das Licht abhalten. Eine lichtundurchlässige Augenmaske ist gut, aber wenn du keine hast, solltest du das Licht in deinem Fahrzeug so weit wie möglich dimmen. Wenn du wirklich festsitzt, kannst du dir auch ein Sweatshirt oder eine Decke über die Augen ziehen, um einen Teil des Lichts abzuschirmen.
- Ein Reisekissen
Die beste Position zum Schlafen im Flugzeug zu finden, ist schwierig. Vor allem, weil unser Körper nicht dafür gemacht ist, aufrecht zu schlafen.
Deshalb solltest du in ein Reisekissen investieren oder sogar eines von zu Hause mitbringen. Es ist eine der besten Schlafhilfen für Reisen, denn wenn du sicherstellst, dass dein Kopf und die natürliche S-Kurve deiner Wirbelsäule gestützt werden, kann das den Komfort verbessern und Rückenschmerzen auf langen Reisen verringern.
Wähle die richtige Kleidung und Schichten
Achte darauf, dass du bequeme Kleidung trägst - sowohl zum Einschlafen als auch für den allgemeinen Komfort. Trage locker sitzende Kleidung, in der du dich bewegen kannst - und denke daran, ein paar zusätzliche Schichten mitzunehmen, falls es kalt wird.
Denk an locker sitzende Jogginghosen oder luftige Leinenhosen und ein einfaches T-Shirt mit einem Pullover oder Kapuzenpulli, damit du es gemütlich hast. Wenn du auf einem Langstreckenflug unterwegs bist, ist es keine Schande, einen Schlafanzug anzuziehen. Bequemlichkeit ist schließlich Trumpf!

Mach Gebrauch von gemütlichen Accessoires
Wenn dir zu kalt ist, fällt es dir schwer, einzuschlafen. Deshalb ist es wichtig, kuschelige Schichten mitzunehmen - besonders auf langen Flügen, wenn du die Temperatur nicht kontrollieren kannst.
Einige Fluggesellschaften bieten Decken für Langstreckenflüge an, aber nicht alle. Erkundige dich vor dem Flug und nimm im Zweifelsfall deine eigene Decke mit.
Es ist außerdem eine gute Idee, ein Paar bequeme Socken wie Bett- oder Flugsocken mitzunehmen, um deine Füße warm zu halten. Wenn deine Füße warm sind, ist auch der Rest deines Körpers warm - und eine Studie im Journal of Physiological Anthropology fand sogar heraus, dass fußwarme Socken zu einer 7,6 % höheren Schlafeffizienz führen.
Umgang mit Lärm und Verwendung von lärmreduzierenden Ohrstöpseln
Du merkst es vielleicht nicht immer, aber Flugzeuge sind super laut - und damit meinen wir nicht nur die Starts und Landungen. Egal, ob es sich um schreiende Kinder, eine laute Klimaanlage oder einfach nur um die lauten Motorengeräusche handelt (ein Flugzeug im Reiseflug hat einen Schalldruckpegel von 85 Dezibel), es ist keine große Überraschung, dass der Schlaf in einem Flugzeug schwierig ist.
Eine der besten Methoden, um im Flugzeug zu schlafen, ist die Verwendung von bequemen lärmreduzierende Ohrstöpsel für Reisen die den Geräuschpegel reduzieren, damit du besser schlafen kannst - ohne die wichtigen Dinge zu verdecken, die du hören musst, z. B. Durchsagen (oder die Person, die neben dir sitzt, wenn sie auf die Toilette gehen muss).
Sie helfen sogar dabei, lästige Ohrenschmerzen bei Start und Landung zu lindern, indem sie den Druck auf dein Trommelfell ausgleichen. Und wenn du in den Schlaf fällst, sind sie super sicher und bequem und können weiter getragen werden.
Loop Dream Ohrstöpsel wurden speziell für den Schlafkomfort entwickelt - damit du deinen traumhaftesten Schlaf genießen kannst, wo auch immer du bist. Sie bestehen aus unserem weichsten Silikon und einem innovativen Ohrstöpselkörper, der den Druck auf deine Ohren reduziert - selbst wenn du auf der Seite schläfst. Die neuen Hybrid-Ohrstöpsel aus Memory-Schaum und Silikon passen sich der natürlichen Form deines Ohrs an und bieten mit 27 dB (SNR) unsere stärkste Lärmreduzierung, um die Auswirkungen von lauten Fluggeräuschen zu reduzieren.
Schalte deine Elektronik aus
Das kennen wir alle. Der Schlaf kommt nicht, und es ist verlockend, zum Tablet oder Telefon zu greifen, um die Zeit zu überbrücken.
Aber versuche zu widerstehen. Wenn sich dein Körper nach dringend benötigtem Schlaf sehnt, ist das wahrscheinlich eine schlechte Entscheidung. Und warum? Die Wissenschaft hat die Antwort.
Deine biologische Uhr folgt einem 24-Stunden-Schlaf-Wach-Zyklus. Das bedeutet, dass dein Körper morgens, wenn die Sonne aufgeht, clevererweise das Hormon Cortisol produziert, das dich wach und bereit für den Tag machen soll. Wenn die Nacht hereinbricht, kommt ein anderes Hormon ins Spiel, das Melatonin, das dich schläfrig macht.
Es versteht sich also von selbst, dass das Anschauen elektronischer Geräte mit Hintergrundbeleuchtung während der Schlafenszeit nicht dazu beiträgt, dass du zur Ruhe kommst und einen guten Schlaf bekommst.

Halte dein Stresslevel niedrig
Die Planung von Reisen kann stressig sein. Habe ich alles eingepackt, was ich brauche? Was ist, wenn ich im Urlaub nicht schlafen kann? Bestimmt vergesse ich meinen Reisepass!
Halte inne, atme durch und lass deinen Stress vor der Tür.
Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um deinen Stresspegel zu senken, auch wenn du unterwegs bist. Eines der besten Dinge, die du tun kannst, ist Achtsamkeitsmeditation. Achtsames Atmen kann einen großen Effekt auf die Verringerung von Schlaflosigkeit haben und einen insgesamt besseren Schlaf fördern.
Setz dich bequem hin (so weit wie möglich - das ist manchmal leichter gesagt als getan, wenn du in der Mitte eines Flugzeugs sitzt oder auf dem Rücksitz eines Autos eingequetscht bist) und schließe die Augen. Konzentriere dich auf deinen Atem, indem du ganz natürlich ein- und ausatmest. Nimm jeden Atemzug und das Heben und Senken deines Brustkorbs wahr - und wenn Gedanken auftauchen, nimm sie zur Kenntnis, ohne sie zu verurteilen, und lenke deinen Fokus sanft zurück auf deinen Atem. Nimm die Empfindungen und Geräusche um dich herum wahr, ohne dich an ihnen festzuhalten.
Beginne mit einer kurzen Sitzung von nur ein paar Minuten, wenn du diese Praxis noch nicht kennst. Auf diese Weise zu meditieren kann helfen, Stress abzubauen, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und dich entspannter zu fühlen (und in den Schlaf zu fallen).
Fokus auf Flüssigkeitszufuhr und Ernährung
Auf Reisen ist es besonders wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. In Flugzeugkabinen herrscht zum Beispiel eine niedrige Luftfeuchtigkeit, die zu Flüssigkeitsverlusten führen kann, und wenn du Auto fährst, kann Dehydrierung deine Konzentration beeinträchtigen.
Wasser wirkt Wunder, um das Risiko der Dehydrierung zu verringern, Kopfschmerzen abzuwehren und dir zu helfen, dich während eines langen Reisetages besser zu fühlen. Trinke es vor, während und nach der Reise - es wird deinem Körper helfen, während der Reise widerstandsfähig zu bleiben und besser zu schlafen.
Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass du Lebensmittel isst, die dich nähren. Packe ein paar Snacks in deine Tasche, damit du leichten Zugang zu gesunden Optionen hast und zuckerhaltige Lebensmittel vermeidest, die dir kurzfristig Energie liefern, dich aber kurz darauf müde machen.
Schließlich solltest du versuchen, Koffein und Alkohol zu begrenzen. Beides kann den Schlaf empfindlich stören. Das mag im ersten Moment wie eine gute Idee erscheinen, aber die Erleichterung ist nur von kurzer Dauer und führt zu einem unruhigen Schlaf.
Versuche rosa Rauschen für den Schlaf
Du hast vielleicht schon von weißem Rauschen gehört, aber kennst du auch rosa Rauschen? Weißes Rauschen klingt wie Fernsehstörungen und hat bei allen Frequenzen die gleiche Energie. Es wird oft zum Ausblenden von Geräuschen und zur Konzentration verwendet. Rosa Rauschen hingegen ist tiefer und ausgewogener. Die Lautstärke des rosa Rauschens nimmt mit steigender Frequenz ab - man denke an Strandwellen, Regenfälle oder Walgeräusche.
Das bedeutet, dass rosa Rauschen als Einschlafhilfe nützlicher sein kann als weißes Rauschen. Eine Studie von Front Neurology ergab, dass die Teilnehmer/innen beim Hören von rosa Rauschen bis zu 38 % schneller einschlafen konnten. Es lohnt sich also, rosa Rauschen auf dein Handy zu laden, um es unterwegs zu hören, wenn du schneller einschlafen und länger durchschlafen willst.
Bewege deinen Körper
Bemühe dich darum, deinen Körper in Bewegung zu halten, sei es durch leichtes Dehnen, einen kleinen Spaziergang oder auch nur durch die Bewegung deiner Arme und Beine in deinem Sitz. Die meisten Reisen sind mit langen Phasen der Untätigkeit verbunden, was deinem Körper nicht gut tut und deinen Schlafzyklus durcheinander bringen kann.
Abschließende Gedanken
So, da hast du es. Unbequeme Sitze, laute Geräusche und lange Aktivitäten können das Einschlafen auf Reisen erschweren - aber mit diesen Tipps und ein paar Schlafmitteln schläfst du garantiert im Handumdrehen ein. Mit viel Wasser, gesunden Snacks, einer Augenmaske und einem Paar Loop Dream Ohrstöpseln wirst du sicher einen erholsamen Schlaf haben, egal ob du mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Auto unterwegs bist.
Loop Earplugs
Loop Dream
Immer müde? Hol dir die besten Ohrstöpsel für besseren Schlaf
Hast du Schlafprobleme? Ohrstöpsel könnten die Lösung sein. Erfahre, wie Ohrstöpsel dir zu einem besseren Schlaf verh...
Wie du schneller einschläfst
Wir haben eine Liste mit acht Tipps zusammengestellt, wie du schneller einschlafen kannst, damit du endlich einschlaf...
Die Auswirkungen der Schlafapnoe auf den Schlaf verstehen
Schlafapnoe kann eine ernsthafte Schlafstörung sein. Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst, was sie ist...







