Es waren ein paar verrückte Jahre hier bei Loop. Und während wir uns auf das nächste große Ding vorbereiten, haben wir uns etwas Zeit genommen, um zurückzublicken. Von den Anfängen der Gründer bis hin zu unserer wachsenden Kollektion - hier erfährst du, wo wir waren, wo wir jetzt sind und was als Nächstes ansteht.
Die Inspiration: Wie Loop seinen Anfang nahm
Unsere Mitbegründer Dimitri O und Maarten Bodewes gründeten Loop im Jahr 2016. Vom Ingenieurstudium bis hin zur gemeinsamen Liebe zur Musik und zum Nachtleben hatten die beiden vieles gemeinsam, was sie verband. Einschließlich Tinnitus.
Auf der Suche nach einer Lösung probierten sie jeden Ohrstöpsel auf dem Markt aus, fanden aber keinen, der alle drei Dinge, die sie suchten, erfüllen konnte: Schutz, Komfort und Stil.
Sie fühlten sich gleichermaßen frustriert und inspiriert und ließen ihre Karrieren hinter sich, um sich auf ein neues Abenteuer einzulassen. Und so wurde Loop Earplugs geboren.
Die Entwicklung: Von der Musik zu so viel mehr
Zu Beginn konzentrierte sich Loop vor allem auf Konzert- und Festivalbesucher - die New York Times nannte Loops "die besten Ohrstöpsel für Konzerte". Aber als Covid einschlug und die Veranstaltungen ins Stocken gerieten, war es an der Zeit, kreativ zu werden.
Wir erfuhren von einer wachsenden Fangemeinde, die Loops für Schlaf, Konzentration, Lärmempfindlichkeit, Live-Musik, Reisen, Kindererziehung und vieles mehr verwendet. Wir überdachten unsere Strategie, änderten unseren Ansatz und beobachteten, wie unser Wachstum explodierte.
2022 war ein großes Jahr. Wir erzielten einen Umsatz von 42 Millionen Euro, ein Wachstum von 350 % in einem Jahr und über 2 Millionen verkaufte Ohrstöpsel. Außerdem wurden wir zum Gewinner des Employee Engagement Award, zum LinkedIn Top Start-up und zum am schnellsten wachsenden belgischen Tech-Unternehmen der Deloitte Fast 50 ernannt - dank eines Umsatzwachstums von satten 15.275% seit 2018.
Und wir machen weiter Wellen. Mittlerweile arbeiten über 200 Vollzeit-Looper in unserem Hauptsitz in Antwerpen und in unseren Niederlassungen in Amsterdam, New York und Shanghai (und auch in Japan). Diese Zahl wächst schnell, und wir sind uns ziemlich sicher, dass einer der Gründe dafür ist, wie wir uns als Arbeitgeber von anderen abheben - mit einem Fokus auf Flexibilität, Autonomie, Kreativität und persönlicher Entwicklung für jeden Looper in unserem Team. Vor allem wissen wir aber auch, dass wir nur so stark sind wie die Talente, die wir einstellen und fördern.
Die Motivation: Warum wir weitermachen werden
Außerhalb unseres Teams gibt es viele Gründe, warum unsere Gründer weiterhin führend darin sind, Ohrstöpsel zu Ohrschützern zu machen - und dafür zu sorgen, dass Ohrschützer zu einem alltäglichen Gebrauchsgegenstand werden.
Lärm prägt unser aller Leben, unabhängig von Herkunft, Beruf oder Lebensstil. Und da die Welt immer lauter wird, wird es immer schwieriger, das Leben in unserer eigenen Lautstärke zu leben. Bei Loop liegt unser Hauptaugenmerk darauf, mehr Menschen zu befähigen, genau das zu tun. Und bevor wir genau erklären , wie wir das tun, sagen wir dir, warum.
Die Zunahme des Lärms hat unweigerlich Auswirkungen auf unsere Gesundheit, unser Glück und unser Wohlbefinden - und sie sind größer, als du vielleicht denkst. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind über eine Milliarde Menschen regelmäßig Lärmpegeln ausgesetzt, die zu dauerhaften Hörschäden führen können. Einer von fünf Menschen ist außerdem neurodivers, was bedeutet, dass sie wahrscheinlich ständig mit Lärmempfindlichkeit und Reizüberflutung zu kämpfen haben, was sich auch körperlich bemerkbar macht.
Während wir uns anfangs auf Ohrstöpsel für das Nachtleben konzentrierten, hat sich unser Wissen über die Bedeutung von Gehörschutz seither ständig erweitert und weiterentwickelt. Durch die Vorbeugung von Stress, Migräne, Gehörschäden und Reizüberflutung haben gute Ohrstöpsel auch einen direkten und positiven Einfluss auf unsere psychische Gesundheit. Heute wissen wir, dass Ohrstöpsel für viele Menschen von Vorteil sind - zum Beispiel für diejenigen, die empfindlich auf Lärm reagieren, die besser schlafen wollen oder die bei der Arbeit von zu Hause aus ihre Konzentration und Produktivität steigern wollen.
Trotz all dieser Vorteile entscheiden sich immer noch viele dafür, auf Ohrstöpsel zu verzichten. Einer der Hauptgründe dafür ist das Stigma, das dem Gehörschutz anhaftet, und wir arbeiten hart daran, es zu überwinden. Wir wollen, dass die Menschen Ohrstöpsel wie eine Sonnenbrille betrachten: Wenn du nicht zweimal darüber nachdenkst, deine Sonnenbrille aufzusetzen, wenn es hell wird, warum solltest du dann deine Ohren anders behandeln, wenn es um Lärm geht?
Der Ansatz: Wie wir es machen und wie es weitergeht
Nachdem wir nun das "Warum" geklärt haben, stellt sich die Frage, wie genau wir es den Menschen ermöglichen, ihr Leben in ihrer eigenen Lautstärke zu leben? Kurz gesagt: eine ganze Menge Innovation in Sachen Ohrstöpseltechnologie und -design. Weg mit dem Alten (veraltetes Aussehen, dumpfer Klang, unangenehme Haptik) und rein mit dem Neuen (Ohrstöpsel, die toll aussehen, klingen und sich gut anfühlen). Um die Dinge frisch zu halten, bringen wir das ganze Jahr über limitierte und saisonale Editionen unserer Hauptkollektion auf den Markt und arbeiten mit anderen Marken und Designern zusammen.
Wir glauben, dass jeder bei der Wahl der Ohrstöpsel auf Klang, Aussehen, Komfort und Preis achten sollte. Unser Ziel war es schon immer, den ersten Ohrstöpsel zu entwickeln, der in keinem dieser Bereiche Kompromisse eingeht - und bis jetzt sind wir der Meinung, dass uns das ziemlich gut gelingt.
Das Ergebnis? Mutige, designorientierte Gehörschutzstöpsel, die leistungsstarke und innovative Technologien nutzen, um Schall zu kontrollieren und zertifizierten Gehörschutz zu bieten. Ohrstöpsel, die toll aussehen - und die sich in jeder Form farblich ausdrücken lassen - und gleichzeitig bequem, haltbar, wiederverwendbar, waschbar, sicher und einfach einzusetzen oder herauszunehmen sind. Und vor allem Ohrstöpsel, die unseren Zuhörern die Freiheit geben, zu entscheiden, wie sie die Welt hören und wie sie ihre Spuren hinterlassen.
Wie sieht also die Zukunft aus? Wenn die nächsten paar Jahre so sind wie die letzten, vermuten wir eine Menge. Und da wir als Nächstes den Markt für Smart Hearables im Visier haben, wird uns nichts davon abhalten, die Art und Weise, wie die Welt über Klang denkt, neu zu definieren.
10M+ happy customers
Unsere Ohrstöpsel
Welche Loop-Ohrstöpsel sind die richtigen für mich?
Menschen tragen Loops bei Live-Musik und Geräuschempfindlichkeit, bei der Kindererziehung und im Schlaf. Benutze dies...
Hinter den Kulissen: Die Entstehung von Solstice, der ersten saisonalen Kolle...
Triff die kreativen Köpfe hinter der Solstice-Kollektion von Loop und entdecke, was das Konzept und die Kreation von ...
Worauf du bei lärmreduzierenden Ohrstöpseln achten solltest
Entdecke die Expertentipps für die Wahl der perfekten lärmreduzierenden Ohrstöpsel! Entdecke die wichtigsten Merkmale...







