Loop's "Growth Athletes Program" nutzt Momente der Ruhe und Reflexion, um Teams zu befähigen, in der Hochdruckumgebung eines schnell wachsenden Unternehmens zu gedeihen.
Wir bei Loop haben es uns zur Aufgabe gemacht, die besten Ohrstöpsel der Welt zu entwickeln - und das in einem rasanten Tempo, unter hohem Druck und voller Action. Und herausfordernd. Um in diesem dynamischen Umfeld nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen, ist es nicht selbstverständlich, die nötige Widerstandsfähigkeit und den Wachstumsgedanken zu entwickeln. Es braucht viel Übung, Training und bewusste Momente der Reflexion. Deshalb haben wir das Growth Athletes Program eingeführt.
Was ist das Growth Athletes Programm?
Für die Entwicklung des Growth Athletes Program haben wir uns mit dem Human Performance & Leadership Coach Ira√Øs Browaeys zusammengetan. Dieses Programm soll unser Team mit den Fähigkeiten ausstatten, die es braucht, um in unserem schnelllebigen Umfeld erfolgreich zu sein. Das sechsmonatige Programm besteht aus fünf "Boxenstopps", die sich jeweils auf einen anderen Bereich konzentrieren: Geistig, Körperlich, Beweglichkeit, Emotional und Zielgerichtetheit.
Diese fünf Boxenstopps kombinieren inspirierende Lerneinheiten mit praktischer Anwendung und werden in den nächsten 6 Monaten erkundet. Die einzelnen Lerneinheiten und Themen werden miteinander verknüpft, um unser Team mit den Fähigkeiten auszustatten, die es braucht, um in unserem schnelllebigen Umfeld erfolgreich zu sein.
Unsere Wachstumsmentalität in den Griff bekommen
Bei unserem ersten Boxenstopp ging es um die Kraft des Wachstumsdenkens. Wir lernten, uns selbst zu stärken, wenn wir unter Druck stehen, indem wir unsere Energie beherrschen, ein Wachstumsdenken entwickeln und uns jeden Schritt des Weges vorstellen. Wie Irais selbst sagt:"Ein schnelllebiges Arbeitsumfeld voller Veränderungen und Druck kann hart sein, aber der Aufbau unserer Resilienz hilft uns, diese Herausforderungen zu meistern."
Wir verbrachten diese interaktive Sitzung damit, in dreierlei Hinsicht widerstandsfähiger zu werden:
1. Stärker: Verstärken vor Druck
Loop ist eine Hochleistungsumgebung. Wir bewegen uns schnell. Um mit den Anforderungen eines schnelllebigen Arbeitsumfelds Schritt zu halten, sind paradoxerweise Momente der Ruhe und des Nachdenkens erforderlich. Diese Gewohnheiten stärken die mentale Widerstandsfähigkeit, indem sie sich auf kleine Schritte zu großen Zielen konzentrieren und das Energiemanagement beherrschen. Wie in der Formel 1 entscheidet die Qualität und Häufigkeit deiner Boxenstopps darüber, ob und in welcher Position du ins Ziel kommst.
2. Besser: unter Druck widerstehen
Die Fokussierung auf Ergebnisse bringt uns nicht immer dahin, wo wir langfristig hinwollen. Für nachhaltige Erfolge müssen wir unseren Fokus von kurzfristigen Ergebnissen auf Fortschritte und Verbesserungen verlagern. Das bedeutet, dass du dich an dein "Warum" erinnern und dich auf das konzentrieren musst, was du kontrollieren kannst.
3. Schneller: Erholung nach Druck
Im Spitzensport gibt es zwei Regeln: Erholung ist genauso wichtig wie Leistung und man kann nicht alles gewinnen. Wenn wir das im Hinterkopf behalten, können wir Gewohnheiten einbauen, die unsere Erholung unterstützen. Strategien wie kürzere Meetings, Anerkennungszeichen und das Feiern von kleinen und großen Erfolgen helfen uns, Erholung in unseren Arbeitsablauf einzubauen.
Nachdenken über unseren ersten Boxenstopp
Die wichtigste Erkenntnis aus unserem ersten Boxenstopp? Um schneller zu werden, musst du zuerst langsamer werden. Das ist ein wichtiger Grund, warum Loop das dritte Jahr in Folge allen Mitarbeitern einen "Live Fully"-Freitag angeboten hat. Jeder Mitarbeiter bekam im Juli und August einen Nachmittag frei, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Sie wurden ermutigt, diese Zeit mit etwas zu verbringen, das ihre Energie steigert oder ihre Kreativität anregt. Das konnte das Lesen eines Buches, ein Spaziergang in der Natur, das Kuscheln mit den Liebsten (vor allem mit den Felligen), Sport oder ein Nickerchen sein.
Mitbegründer Maarten Bodewes erklärt: "Wir konzentrieren uns konsequent darauf, die Arbeitsbelastung zu bewältigen und das Wohlbefinden zu verbessern. Das Growth Athletes Programm soll uns neben unserer neu gestalteten Strategiewoche, den Live Fully Freitagen und den Meeting-Free Mittwochs mehr Freiraum geben und uns für ein herausforderndes Arbeitsumfeld rüsten."
Wie geht es weiter mit unseren Wachstumssportlern?
Dies ist erst der Anfang unserer Reise zu den Growth Athletes. Künftige Sitzungen werden sich mit körperlicher Gesundheit, Beweglichkeit, emotionalem Wohlbefinden und anhaltender Motivation befassen.
Und es passt zum allgemeinen Ethos von Loop, "Menschen zu befähigen, ihr Leben in vollem Umfang zu leben." Das tun wir mit unseren Produkten und der Art, wie wir arbeiten. Wir verändern nicht nur die Art und Weise, wie Menschen Sound erleben: Wir revolutionieren die Art und Weise, wie wir Arbeit und persönliches Wachstum angehen. Denn die Investition in das Wohlbefinden unseres Teams kommt allen zugute.
Hast du das Zeug dazu, ein Growth Athlete bei Loop zu werden? Schau dir unsere offenen Stellen an.
Die Geschichte der Gründer
Ohrstöpsel, ätzend! Hier .... wir haben es gesagt 😜 Das haben zumindest unsere Mitbegründer Dimitri O und Maarten Bod...
Die Realität eines Workaways
Reisen ist ein großer Teil dessen, was wir bei Loop sind. Aber wir müssen auch arbeiten. Und dann kam uns die Idee, ...
Tipps für das Geben von Tipps: Wie wir eine konstruktive Feedback-Kultur aufb...
Wenn es darum geht, anderen ein Feedback zu geben, werden wir oft etwas nervös. Wir lieben es, Lob zu verteilen, uns...







