Hilfe und Beratung bei Misophonie

Wenn du dich manchmal ärgerst, wenn jemand laut kaut, oder dein Blutdruck steigt, wenn du in einem Raum mit einem Mundatmer festsitzt, dann hast du vielleicht Misophonie.

Misophonie ist eine intensive Abneigung gegen Geräusche wie Kauen, Klopfen, Lippenschmatzen und lautes Atmen, die dazu führen, dass sich Menschen mit Misophonie gereizt, ängstlich oder wütend fühlen, wenn sie sie hören. Während manche Menschen mit Misophonie ihrem Alltag nachgehen können (wenn auch mit zusammengebissenen Zähnen, wenn sie ein auslösendes Geräusch hören), kann Misophonie für manche Menschen erhebliche Auswirkungen auf ihr tägliches Leben haben. Sie kann dazu führen, dass sie Situationen meiden, in denen sie auf auslösende Geräusche stoßen könnten, was dazu führt, dass sie sich isoliert und gesellschaftlich zurückgezogen fühlen.

Aber zum Glück muss das nicht so sein. Es gibt Techniken, um mit Misophonie umzugehen und deine Lebensqualität zu verbessern - und wir haben alle Tipps zur Misophonie an einem Ort gesammelt.

Was ist Misophonie?

Misophonie ist eine Form der Geräuschempfindlichkeit, die durch eine intensive emotionale Reaktion auf bestimmte Geräusche gekennzeichnet ist, die zu Gefühlen wie Wut, Angst und Ekel führen kann. Sie unterscheidet sich von anderen Erkrankungen wie der Phonophobie, also der Angst vor lauten Geräuschen, und von der Hyperakusis, einer Geräuschempfindlichkeit, die zu körperlichen Schmerzen in den Ohren führt.

Misophonie verstehen

Misophonie ist nicht allgemein bekannt - aber man geht davon aus, dass es sich um eine psychische Störung handelt und nicht um ein Problem mit deinen Ohren. Eine Studie fand heraus, dass die Teile des Gehirns, die für Langzeitgedächtnis und Angst verantwortlich sind, aktiviert werden, wenn Menschen mit Misophonie Triggergeräusche hören.

Eine andere Studie fand heraus, dass die Misophonie mit einer unregelmäßigen Konnektivität des Gehirns und einer größeren Amygdala zusammenhängt - dem Teil des Gehirns, der für die Verarbeitung von Emotionen, emotionales Verhalten und Motivation verantwortlich ist.

Das heißt, wenn du an Misophonie leidest, musst du dein Gehör wahrscheinlich nicht untersuchen lassen - es ist wahrscheinlicher, dass es an der Art liegt, wie dein Gehirn Geräusche verarbeitet und wie du emotional darauf reagierst.

Der Umgang mit Misophonie

Wenn du wissen willst, wie du Misophonie behandeln kannst, gibt es mehrere empfohlene Behandlungen:

  • Tinnitus-Umschulungstherapie: Sie hilft den Betroffenen, besser mit den auslösenden Geräuschen umzugehen, sodass sie weniger extrem reagieren.
  • Kognitive Verhaltenstherapie und Gesprächstherapien: Sie helfen dir, deine Einstellung zum Umgang mit störenden Geräuschen zu ändern.
  • Gegenkonditionierungstherapie, die sich darauf konzentriert, die Reaktion auf einen Reiz zu verändern

Und wenn du wissen willst, wie du im Moment mit Misophonie umgehen kannst, kannst du Entspannungstechniken wie tiefe Atemübungen und Achtsamkeit ausprobieren. Du kannst auch versuchen, lärmreduzierende Ohrstöpsel zu benutzen, um die Geräusche abzuschwächen. Es wird nicht empfohlen, ständig Ohrstöpsel zu tragen, da dies die Situation auf lange Sicht verschlimmern könnte. Aber sie können sehr effektiv sein, um deine Toleranz gegenüber auslösenden Geräuschen zu erhöhen.

Ausgewählter Artikel

Was ist Misophonie?

Was bedeutet Misophonie? Was verursacht sie? Und kannst du etwas dagegen tun? Wir werfen einen Blick auf alles, was du wissen musst.

Den Artikel lesen

Entdecke unsere besten Tipps zur Misophonie

Was ist Misophonie: Symptome und Ursachen werden erklärt

Was ist Misophonie: Symptome und Ursachen werden erklärt

Was ist Misophonie? Erfahre mehr darüber, was Misophonie bedeutet, welche Symptome sie hat und was sie auslösen kann.

Wie man mit Misophonie am Arbeitsplatz umgeht: Unsere Top-Tipps

Wie man mit Misophonie am Arbeitsplatz umgeht: Unsere Top-Tipps

Lass nicht zu, dass lästige Geräusche deinen Arbeitstag stören! Entdecke, wie du Misophonie besiegen und dich wieder ...

Misophonie-Behandlung: Wie man effektiv damit umgeht

Misophonie-Behandlung: Wie man effektiv damit umgeht

Leidest du an Misophonie? Lerne, wie du effektiv damit umgehen und deine Symptome lindern kannst.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Misophonie und ADHS?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Misophonie und ADHS?

Ist Misophonieeine Form von ADHS? Wir untersuchen die möglichen Verbindungen zwischen den beiden Erkrankungen und bea...

Top 9 brillante Misophonie-Podcasts zum Anhören

Top 9 brillante Misophonie-Podcasts zum Anhören

Wenn du unter Misophonie leidest oder jemanden kennst, der darunter leidet, möchtest du vielleicht mehr über diese St...