3 verschiedene Arten von Tinnitus

Wusstest du, dass es drei verschiedene Arten von Tinnitus gibt? Jede hat ihre eigenen Merkmale. Welche Art von Tinnitus ein Patient hat, wird bei der Diagnose eines Patienten festgestellt.

Subjektiver Tinnitus

Subjektiver Tinnitus ist die häufigste Form und macht 95% aller Fälle aus.

Diese Art ist nur für den Patienten hörbar. Subjektiver Tinnitus wird in der Regel mit Ohrstörungen in Verbindung gebracht. Schwerhörigkeit ist die häufigste Ursache, vor allem wenn die Haarzellen im Innenohr geschädigt sind.

Objektiver Tinnitus

Objektiver Tinnitus ist nicht so häufig, weniger als 5% aller Tinnituspatienten haben ihn.

Es ist die einzige Art von Tinnitus, die für jemand anderen als den Patienten hörbar ist. In den meisten Fällen kann er mit einem Stethoskop beobachtet werden. In extremen Fällen sogar durch Abhören in unmittelbarer Nähe des Ohrs. Objektiver Tinnitus wird oft als pulsierend oder synchron mit dem Herzschlag des Patienten beschrieben.

Somatischer Tinnitus

Somatischer Tinnitus (meist eine Form des subjektiven Tinnitus) tritt nur in einem Ohr auf. Er steht oft im Zusammenhang mit Kopf-, Hals- oder Zahnproblemen. Die Symptome treten oft nur nach bestimmten Körperbewegungen auf.

In manchen Fällen ist der Patient in der Lage, die Lautstärke oder die Tonhöhe seines Tinnitus durch Kieferbewegungen, Augenbewegungen oder durch Druck auf den Kopf oder den Nacken zu verändern.

Zurück zum Blog