Jeder, der täglich mit Tinnitus zu tun hat, weiß, wie schwierig es sein kann. Und egal, wie dein Tinnitus aussieht - laut, leise, gleichmäßig oder pulsierend - es kann schwierig sein, ihn zu bewältigen.
Es ist nicht nur lästig, sondern kann auch zu Isolation, Ängsten und Depressionen führen, wenn du das Gefühl hast, nicht die richtige Unterstützung oder das richtige Handwerkszeug zu haben, um damit umzugehen.
Aber Hilfe ist an deiner Seite und näher, als du denkst. Hier kommt das Smartphone. Wenn es um die besten Tinnitus-Apps geht, ist es der beste Freund, von dem du nicht wusstest, dass du ihn hast.
Denn die Welt der Apps steht dir zur Verfügung, und sie ist riesig. Jede hat einen etwas anderen Ansatz, aber sie alle haben ein Ziel: die beste Tinnitus-App zu sein, die dir Informationen, Ratschläge und Strategien gibt, um deine Symptome so gut wie möglich zu lindern.
Oto: Dein Tinnitus-Begleiter
Oto ist eine App zur Tinnitusbewältigung, die von weltweit führenden Experten unterstützt wird und wissenschaftlich fundierte Werkzeuge bereithält - alles, um dir zu helfen, den lästigen Lärm auszublenden.
Stell dir vor, du arbeitest in einem superlauten Büro. Zu laut, um dich zu konzentrieren, nachzudenken oder auch nur zu versuchen, die knappe Deadline einzuhalten, die sich abzeichnet. Dann zückst du die Oto App - und unerwünschte Geräusche verschwinden einfach und du kannst dich besser auf deine Arbeit konzentrieren.
Mit Oto geht es darum, dein Gehirn zu trainieren und deine Denkmuster zu ändern - und das kann zu einer enormen Verbesserung deiner geistigen Gesundheit und Lebensqualität führen.
Mit coolen Funktionen wie Lektionen zur kognitiven Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken, Atemübungen und einer ganzen Bibliothek von Maskierungsgeräuschen kannst du ausprobieren, was für dich funktioniert.
Stell dir vor, du arbeitest in einem super lauten Büro. Zu laut, um dich zu konzentrieren, nachzudenken oder auch nur zu versuchen, den knappen Abgabetermin einzuhalten, der sich abzeichnet. Dann holst du dir Oto für unterwegs - und schon verschwinden die unerwünschten Geräusche und du kannst dich besser auf deine Arbeit konzentrieren.

Naturespace: Der Tinnitus-Maskierer
Naturespace ist eine leistungsstarke Tinnitus-Sound-App, die Hintergrundgeräusche nutzt, um Tinnitusgeräusche zu maskieren. Geräuschmaskierung - klingt wie eine Art Superheldenkraft, oder?
In Wirklichkeit ist es mit dem Tinnitus gar nicht so weit her. Man sagt sogar, dass es eine der leistungsfähigsten Tinnitus-Apps ist, um deine Symptome zu lindern.
Und wie funktioniert sie? Das ist ganz einfach. Es geht darum, die richtige Art von Hintergrundgeräuschen zu finden, um den Tinnitus zu überdecken. Auch wenn die Erleichterung eher vorübergehend ist, tritt sie sofort ein. Und das kann manchmal genau das sein, was du brauchst, vor allem, wenn du versuchst, einzuschlafen.
Naturespace sticht heraus und ist unserer Meinung nach die beste Tinnitus-Masker-App, die es gibt. Mit hochwertigen Aufnahmen echter Naturgeräusche reduziert sie nachweislich das Aufwachen und sorgt für einen tieferen Schlaf.
Die App ist kostenlos und enthält sechs Basis-Soundscapes sowie über 120 Aufnahmen, die du über In-App-Käufe erwerben kannst.
Aufwachen: Achtsamkeit und Meditation
Wenn es um die Bewältigung von Tinnitus geht, ist es wichtig, dass du deinen Stress- und Angstpegel senkst. Achtsamkeit und Meditation sind eine kluge Entscheidung, um dein Stressniveau zu senken und eine bessere Stimmung zu bekommen.
Es gibt eine große Anzahl von Achtsamkeits-Apps - aber die Waking Up hebt sich von der Masse ab. Obwohl sie nicht nur für Tinnitus-Patienten entwickelt wurde, zeigen Untersuchungen, dass sie die Tinnitus-Symptome enorm lindert.
Achtsamkeit ist nachweislich hilfreich bei der Bewältigung von Tinnitus, aber sie ist auch eine bemerkenswert effektive Methode, um die Gesundheit deines Geistes zu verbessern. Diese Tinnitus-App hilft dir, die Theorie hinter der Achtsamkeit zu verstehen, mit einer gelungenen Kombination aus alter Weisheit und moderner Wissenschaft.
Atemtechniken: Atemtechniken zur Bewältigung
Wir alle haben gute Tage und schlechte Tage. Und bei Tinnitus gibt es keine Ausnahme.
Aber es gibt Möglichkeiten, mit den Höhen und Tiefen des Lebens - und des Tinnitus - umzugehen. Atemtechniken sind ein beliebtes und wirksames Mittel, um mit Höhen und Tiefen umzugehen, besonders wenn die Zeiten hart sind. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass einige Atemtechniken überraschend schnell eine Entspannungsreaktion im Nervensystem auslösen können. In der Tat sind die Vorteile grenzenlos.
Sie umfassen:
- Schnelleres Einschlafen
- Geringeres Stressniveau
- Verbesserte emotionale Regulierung
- Erhöhte Energie
- Gesteigerte Konzentration
Breathwrk ist eine der besten Apps zur Tinnituslinderung, wenn du lernen willst, deine Symptome durch Atemarbeit in den Griff zu bekommen. Sie bietet voreingestellte Atemwege und benutzerdefinierte Sitzungen, damit du deine Ruhe findest und schneller einschlafen kannst.
AudioCardio: Klangtherapie zur Verbesserung des Gehörs
Für manche Menschen gehen Tinnitus und Hörverlust Hand in Hand. Auch wenn die Kombination schwierig ist, öffnet sie Türen für andere Behandlungen - denn eine Verbesserung der Hörfunktion kann oft auch den Tinnitus deutlich verbessern. Wenn du also etwas damit anfangen kannst, könnte eine Klangtherapie-App für Tinnitus eine gute Wahl sein.
AudioCardio ist eine der besten Apps zur Linderung von Tinnitus. Sie bietet eine neue Art der Klangtherapie, TSC, die wie eine Art Physiotherapie für das Gehör funktioniert. TSC funktioniert, indem es die Schlüsselfrequenzen erkennt, für die die Ohren ihre Empfindlichkeit verloren haben.
Eine bahnbrechende Studie der Stanford University aus dem Jahr 2015 hat gezeigt, dass sich bei mehr als 70 % der Teilnehmer/innen das Gehör um mindestens 10 Dezibel verbessert hat, nachdem sie zwei Wochen lang täglich eine Stunde AudioCardio benutzt hatten.
Funktionieren Tinnitus-Apps?
Ah, die Millionen-Dollar-Frage. Die Antwort lautet: Ja - Tinnitus-Apps können dir helfen, deine Symptome in den Griff zu bekommen und deinen Stresspegel zu senken. Apps, die bei Tinnitus helfen, sind kein Allheilmittel - sie werden deinen Tinnitus nicht los leider nicht. Aber bei vielen Menschen helfen sie, die Symptome zu lindern.
Und wenn sie bei dir nicht funktionieren? Nun, wenn es darum geht, deine Tinnitus-Symptome in den Griff zu bekommen und deine Lebensqualität zu verbessern, gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die du ausprobieren kannst. Und wenn ein Ansatz bei dir nicht funktioniert, dann wird es wahrscheinlich ein anderer sein.
Einige andere Möglichkeiten sind:
- Wenn du schwerhörig bist, können Hörgeräte helfen, indem sie die Außengeräusche verstärken und die Wahrnehmung des Tinnitus verringern.
- CBT ist eine Therapieform, die Menschen dabei helfen kann, ihre Denkmuster und Reaktionen auf den Tinnitus zu ändern, was dazu beitragen kann, die emotionalen Auswirkungen des Tinnitus zu verringern.
- Stress kann die Tinnitus-Symptome verschlimmern, daher kann die Bewältigung von Stress eine positive Wirkung haben. Wenn dir Apps wie Breathwrk und Waking Up nicht helfen, kannst du auch andere stressreduzierende Techniken wie regelmäßige Bewegung, Yoga oder Massage ausprobieren.
- Schränke deinen Konsum von Substanzen ein, die den Tinnitus verschlimmern können, z. B. Koffein, Nikotin und Alkohol. Manche Menschen stellen fest, dass die Reduzierung oder der Verzicht auf diese Substanzen zu einer Verbesserung führen kann.
- Achte auf ausreichenden und guten Schlaf. Sorge für eine regelmäßige Schlafroutine, schaffe eine angenehme Schlafumgebung und verwende weißes Rauschen oder beruhigende Klänge, um den Schlaf zu fördern.
Denk daran, dass die Wirksamkeit dieser Maßnahmen von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass es immer ratsam ist, sich von einem Arzt oder einer Ärztin beraten zu lassen.
Abschließende Gedanken
Es gibt eine ganze Reihe toller Tinnitus-Apps, egal ob du nach einer App suchst, die Klangtherapie, Atemarbeit oder Geräuschmaskierung einsetzt.
Aber sie sind nicht für jeden geeignet. Wenn du also keine Tinnitus-Apps findest, die deine Symptome lindern, mach dir keine Sorgen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um deine Symptome - und deine Lebensqualität - zu verbessern. Dazu gehören Klangtherapie, Selbstfürsorge, Bewegung und die Behandlung deines Hörverlusts. Ohrstöpsel wie Loop können dir auch dabei helfen, deinen Tinnitus nicht zu verschlimmern, indem sie die Lautstärke des Schalls, der deine Ohren erreicht, reduzieren.
Egal, was du mit deinem Tinnitus erlebst, denk daran, dass du nicht allein bist. Loop ist an deiner Seite.
Der Umgang mit Tinnitus: Berühmte Musiker, die die Herausforderung überwunden...
Lebst du mit Tinnitus? Du bist nicht allein. Entdecke einige berühmte Musiker mit Tinnitus und finde heraus, wie sie ...
Was ist Tinnitus?
Was ist Tinnitus? Tinnitus ist eine audiologische und neurologische Erkrankung. Es ist die Wahrnehmung von Geräuschen...
Teste deine Hörschäden online
Sorgst du dich um dein Gehör? Finde mit unserem einfachen Online-Hörtest heraus, ob du einen Hörschaden hast, bevor d...














