Es gibt Zeiten, in denen es unmöglich scheint, übermäßigem Lärm zu entkommen.
Ob es das Rumpeln von Baustellen vor deinem Haus ist, kreischende Polizeisirenen, die beim abendlichen Spaziergang an dir vorbeirauschen, oder einfach nur das allgemeine Geklapper des täglichen Lebens.
Aber bis zu einem gewissen Grad kannst du dich schützen, wenn du in deiner eigenen Umgebung bist. Zumindest kannst du Situationen vermeiden, in denen du unnötig starkem Lärm ausgesetzt bist.
Das bedeutet, dass du ein wachsames Auge (oder Ohr) auf deine Lärmbelastung haben kannst. So bleibt dein Gehör gesund und dein Geist klar und glücklich.
Aber was ist mit Lärmpegeln, die du nicht kontrollieren kannst? Und was ist mit Umgebungen, die du unbedingt betreten musst - wie zum Beispiel dein Arbeitsplatz?
In diesem Artikel erklären wir dir, welche schädlichen Auswirkungen Lärm am Arbeitsplatz hat, wie er sich auf dich auswirkt und was du tun kannst, um die Lärmbelastung am Arbeitsplatz
Wie kann sich Lärm negativ auf dich auswirken?
Lärm ist nicht nur ein kleines Ärgernis.
In der Tat haben verschiedene Studien gezeigt, dass ein übermäßiger Lärmpegel am Arbeitsplatz zu geistiger Ermüdung führen kann, die dein Urteilsvermögen beeinträchtigt, die Kommunikation und Konzentration beeinträchtigt und deine Moral senkt.
Aber er wirkt sich nicht nur auf deine Psyche aus.
Lärm kann auch physiologische Stressfaktoren wie eine erhöhte Herzfrequenz und einen erhöhten Blutdruck auslösen. Und wenn du über einen längeren Zeitraum hohen Lärmpegeln ausgesetzt bist, kann das zu dauerhaften Problemen wie Tinnitus und/oder Hörverlust führen.
Wenn dein Gehör erst einmal geschädigt ist, können die weiteren Auswirkungen gravierend sein. Es kann sein, dass du Schwierigkeiten hast, hohe Frequenzen zu hören, Menschen zu verstehen, wenn sie mit dir sprechen, und dass deine Kommunikationsfähigkeit insgesamt beeinträchtigt ist.
Die Auswirkungen von übermäßigem Lärm beschränken sich aber nicht nur auf Hörprobleme und erhöhten Blutdruck. Umgebungslärm kann auch eine häufige Ursache für Schlafstörungen sein. Viele Menschen haben Schwierigkeiten einzuschlafen, können nicht durchschlafen und wachen früher auf, als sie müssten.
Diese Beeinträchtigung der Tiefe und Qualität des Schlafs kann die Konzentrationsfähigkeit, die Erholung und sogar die Stimmung beeinträchtigen.
Kann weißes Rauschen dein Gehör schädigen?
Viele Menschen schwören auf weißes Statikrauschen, um Außengeräusche auszublenden, was ihnen hilft, einzuschlafen und sich zu konzentrieren.
Und es stimmt, dass der Einsatz von weißem Rauschen zur Maskierung von Lärmbelästigung eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich bringt, vor allem für diejenigen, die die Wirkung von weißem Rauschen am Arbeitsplatz nutzen oder in belebten Gegenden mit hohem Lärmpegel leben.
Aber wie jede Form von Lärm kann auch weißes Rauschen negative Auswirkungen auf dein Gehör haben. Vor allem, wenn du dich besonders laut oder über einen längeren Zeitraum hinweg bestimmten Frequenzen und Dezibelwerten aussetzt.
Wenn du häufig weißes Rauschen verwendest, solltest du die Lautstärke auf einen sicheren Wert einstellen und darauf achten, dass die Quelle des weißen Rauschens weit von dir entfernt ist, während du es verwendest. Das ist besonders wichtig, wenn du es beim Schlafen benutzt.
Was ist ein akzeptabler Lärmpegel am Arbeitsplatz?
Offiziell variiert der akzeptierte Lärmpegel am Arbeitsplatz von Land zu Land. In Großbritannien zum Beispiel müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern einen Gehörschutz zur Verfügung stellen, wenn die durchschnittliche tägliche oder wöchentliche Lärmbelastung 85 dB beträgt.
Und obwohl die Grenzwerte variieren, ist dieser Wert von 85 dB der allgemein akzeptierte Standard für den zeitgewichteten Durchschnitt. Alles, was über diesem Grenzwert für die Lärmbelastung am Arbeitsplatz liegt, belastet dein Trommelfell, die allgemeine Gesundheit deiner Ohren und dein psychisches Wohlbefinden.
Aber auch wenn es sich hierbei um staatliche Vorschriften handelt, hängt es von deinen persönlichen Vorlieben ab, welchen Lärmpegel du zu tolerieren bereit bist. Es lohnt sich einfach nicht, deine körperliche und geistige Gesundheit zu riskieren, indem du dich für deine Arbeit unnötig hohen Lärmpegeln aussetzt.
10M+ happy customers
Gehörschutzstöpsel zur Verwendung am Arbeitsplatz
Welche Lösungen gibt es für Mitarbeiter/innen zur Lärmreduzierung am Arbeitsplatz?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber dazu beitragen können, die negativen Auswirkungen von Lärm am Arbeitsplatz zu verringern.
Lassen Sie uns einen Blick auf einige der besten Strategien werfen:
Soziale Räume schaffen
Es mag seltsam erscheinen, einen sozialen Bereich als Mittel zur Lärmreduzierung vorzuschlagen, und es kann sogar kontraintuitiv erscheinen, wenn es darum geht, den Lärm am Arbeitsplatz zu reduzieren.
Aber der Sinn der Schaffung dieser Räume, in denen Menschen zusammenkommen und sich unterhalten können, ist, dass du den Lärm vom Hauptarbeitsbereich weglenkst.
Auf diese Weise wird der Trubel des sozialen Geplauders vom Hauptarbeitsbereich ferngehalten und stattdessen in einen separaten Raum verlagert, so dass diejenigen, die arbeiten, ihre Aufgaben in relativer Ruhe erledigen können.
Außerdem sind diese Pausenräume eine großartige Möglichkeit, eine soziale Atmosphäre zu fördern und die Moral und Kommunikation zu verbessern.
Es ist also wirklich ein Gewinn für alle.
Eingebaute akustische oder lärmabsorbierende Funktionen
Lärm am Arbeitsplatz ist manchmal unvermeidbar - vor allem, wenn du in Branchen wie der Produktion oder dem Baugewerbe arbeitest. Das bedeutet aber nicht, dass man sich damit abfinden muss, seinen Arbeitstag zu ertragen und sich möglicherweise langfristige gesundheitliche Schäden zuzuziehen.
Besonders in lauten Büroräumen können akustische und lärmabsorbierende Maßnahmen einen großen Unterschied bei der Lautstärke machen. Egal, ob es sich dabei um architektonische Elemente handelt, die in das Gebäude selbst eingebaut wurden, oder um Akustikpaneele, Kunstwerke, Paravents oder Schaumstoffplatten, die strategisch im Raum platziert werden können.
Auch etwas so Einfaches wie das Verlegen von Teppichen oder das Anbringen von Vorhängen an den Fenstern kann dazu beitragen, den Lärmpegel im gesamten Gebäude zu senken.
Ausweisung ruhiger Konzentrationsräume
In modernen Büros gibt es einen Trend zu Großraumbüros, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern. Obwohl Großraumbüros viele Vorteile haben, kann es für manche Menschen schwierig sein, einen ruhigen Raum zu finden, in dem sie den Kopf frei bekommen und sich auf ihre Arbeit konzentrieren können.
Indem du bestimmte Bereiche oder Räume in deinem Büro auswählst, die nur für ruhige Kontemplation oder Arbeit bestimmt sind, kannst du von der Hektik eines geschäftigen Arbeitsplatzes profitieren.

Das Tragen von Ohrstöpseln
Ohrstöpsel sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Auswirkungen von übermäßigem Lärm am Arbeitsplatz zu reduzieren. Sie eliminieren den Lärm zwar nicht vollständig, aber sie können die Dezibelwerte, denen dein Trommelfell ausgesetzt ist, reduzieren - und dir den Schutz geben, den du brauchst, um deine Ohren fit und gesund zu halten.
Wer also die Gesundheit seiner Ohren selbst in die Hand nehmen will, für den sind Ohrstöpsel eine praktikable und effektive Lösung.
Wie können Loop-Gehörschutzstöpsel die Auswirkungen von Lärm am Arbeitsplatz verringern?
Loop Ohrstöpsel sind eine großartige Möglichkeit, die Welt des Lärms in deine eigenen Hände zu nehmen. Unsere Experience, Quiet und Experience Plus (Pro) helfen dir, den Lärm um bis zu 24 Dezibel zu reduzieren und geben dir so die dringend benötigte Ruhe und Kontrolle über deine Klangwelt.
Unsere Ohrstöpsel sind perfekt für alle, die mit Lärmempfindlichkeit, einer Form von Neurodivergenz oder Misophonie zu kämpfen haben, oder einfach für alle, die ihr Leben in ihrer eigenen Lautstärke leben wollen.
Lass dein Leben nicht vom Lärm beherrschen
Wenn an deinem Arbeitsplatz ein hoher Lärmpegel herrscht, kann dein Alltag stressig und unangenehm werden, vor allem, wenn du unter Lärmempfindlichkeit oder Misophonie leidest.
Es ist wichtig, dass du nicht psychisch oder physisch leidest, nur weil du für deinen Lebensunterhalt arbeitest. Du verdienst es, dich an deinem Arbeitsplatz genauso sicher und wohl zu fühlen wie in deinem eigenen Zuhause - scheue dich also nicht, die notwendigen Anpassungen oder Veränderungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass du dein bestes Leben lebst und deine Ohren vor Schaden geschützt sind.
Um mehr darüber zu erfahren, wie Loop dir dabei helfen kann, die Auswirkungen von Lärm am Arbeitsplatz zu überwinden, solltest du dich bei unserem Angebot an lärmreduzierenden Ohrstöpseln
umsehen.
Welche Loop-Ohrstöpsel sind die richtigen für mich?
Menschen tragen Loops bei Live-Musik und Geräuschempfindlichkeit, bei der Kindererziehung und im Schlaf. Benutze dies...
Wie man mit Misophonie am Arbeitsplatz umgeht: Unsere Top-Tipps
Lass nicht zu, dass lästige Geräusche deinen Arbeitstag stören! Entdecke, wie du Misophonie besiegen und dich wieder ...
Die Beziehung zwischen Lärm und Konzentration verstehen
Lärm und Konzentration haben eine komplizierte Beziehung. Wir alle kennen das: Es ist Zeit, sich auf eine wichtige Ar...







