Die wahren Auswirkungen von Lärmbelästigung und wie man sie bekämpfen kann

Verschmutzung. Igitt.

Machen wir uns nichts vor: Es ist ein heiß diskutiertes Thema, das viele negative Gedanken und Gefühle hervorruft. Und das aus gutem Grund. Denn in der modernen Welt ist es ein sehr reales Problem, mit dem viele Menschen täglich zu tun haben.

Luftverschmutzung. Wasser. Licht. Und nicht zu vergessen - die gefürchtete Lärmbelästigung. Lärm ist überall um uns herum; er ist eine garantierte Konstante. Wir müssen nur lernen, unser Leben mit ihm zu leben. Und in vielen Fällen können wir unser Leben durch ihn sogar verbessern.

Denk zum Beispiel an natürliche Geräusche wie Vogelgezwitscher, Wellen oder den Wind in den Bäumen. Das ist die Natur von ihrer besten Seite. Und etwas, das du vielleicht aktiv suchst, um dich friedlich oder ruhig zu fühlen.Aber auf der anderen Seite wirst du mit Lärm wie Bauarbeiten, Staus und Menschenmassen konfrontiert. Und genau da kann Lärmbelästigung ins Spiel kommen.

Was ist Lärmbelästigung? Einfach ausgedrückt, ist Lärmbelästigung die Verbreitung unerwünschter Geräusche oder Störungen in der Umwelt. Und je nachdem, wie und wo wir leben, ist der Grad der Lärmbelästigung, dem wir ausgesetzt sind, unterschiedlich. Wir Menschen sind einzigartige Individuen, die unterschiedlich viel Lärm vertragen. Und für diejenigen, denen es schwerfällt, kann die Lärmbelastung eine große Rolle bei der Verschlechterung ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit spielen.

Tatsache ist: Die menschliche Aktivität nimmt zu, und damit steigt auch der Lärmpegel, was zu mehr Stress und gesundheitlichen Problemen führt. In der Tat hat ein Bericht 2020 der EUA (Europäische Umweltagentur) zeigt, dass Umgebungslärm, insbesondere Straßenverkehrslärm, weiterhin ein großes (und wachsendes) Problem darstellt, das die Gesundheit und das Wohlbefinden von Millionen von Menschen in Europa beeinträchtigt.

Die Lärmbelastung ist da und sehr real. Aber welche Auswirkungen hat er wirklich auf unsere geistige und körperliche Gesundheit? Und vor allem, was können wir tun, um sie zu reduzieren?Lassen Sie uns einen genauen Blick darauf werfen.

Was ist zu laut? Es kommt auf die Dezibel an.

Schall wird in Dezibel (dB) gemessen.

Jedes plötzliche Geräusch, das lauter als 85 dB ist, kann die Ohren einer Person schädigen, wobei wiederholte Lärmbelastung ab 70 dB zu dauerhaften Hörschäden führen kann.

Um dir einen Überblick zu verschaffen, findest du hier einige Beispiele für Alltagsgeräusche und ihre dB-Werte aus Noise Awareness:

∞ Raschelnde Blätter - 20 bis 30 dB

∞ Normale Unterhaltung - 60 dB

∞ Donnergrollen - 120 dB

∞ Heulen einer vorbeifahrenden Sirene - 140 dB

∞ Feuerwerk (in 3 Fuß Höhe) - 162 dB

Die moderne Welt ist voll von lautem Lärm. Aber welchen Schaden richtet er eigentlich an?

Wie hoch ist der Schaden?

Die Auswirkungen von Lärmbelästigung auf die menschliche Gesundheit sind vielfältig und von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Und es besteht kein Zweifel: Sowohl das körperliche als auch das geistige Wohlbefinden können darunter leiden.

Welche Auswirkungen hat die Lärmbelastung?

Das wissen wir:

Psychische Gesundheit

Hast du dich schon mal über ein donnerndes, vorbeifahrendes Motorrad geärgert?

Oder hast du dich über die laute Musik deiner Nachbarn geärgert, die durch die Dielen über dir dröhnt?

Die meisten von uns haben irgendwann in ihrem Leben etwas Ähnliches erlebt. Die Wahrheit ist, dass die Auswirkungen der Lärmbelästigung weit verbreitet sind. Du fühlst dich vielleicht gereizt, ängstlich, frustriert, wütend oder manchmal sogar hysterisch.

Wenn du über einen längeren Zeitraum hinweg lautem Lärm ausgesetzt bist, kann das unerträglich werden - vor allem, wenn du das Gefühl hast, die Situation nicht unter Kontrolle zu haben. Das Gefühl, keine Kontrolle über die Situation zu haben, kann sich sogar noch stärker auf die psychische Gesundheit auswirken.

Hinzu kommt, dass Lärmbelästigung auch deinen Schlaf beeinträchtigen kann.Das kann bedeuten, dass du:

∞ Schwierigkeiten beim Einschlafen haben

∞ Unfähig, weiterzuschlafen

∞ Wache zu früh auf

Ohrstöpsel zum Schlafen

Infolgedessen können auch Gedächtnis und Konzentration beeinträchtigt werden. Geräusche können die Tiefe und Qualität unseres Schlafs beeinträchtigen, was bedeutet, dass es schwierig sein kann, sich am nächsten Tag zu konzentrieren oder sich an Dinge zu erinnern. Das kann zu einem Anstieg des Stressniveaus und einem Rückgang der Produktivität führen.

Körperliche Gesundheit

Die negativen Auswirkungen von Lärmbelästigung sind vielfältig und können dein körperliches Wohlbefinden beeinträchtigen.Intensive (und anhaltende) Unruhe durch Lärmbelästigung ist ein echtes Problem.

Sie kann Folgendes verursachen:

∞ Hoher Blutdruck

∞ Kopfschmerzen

∞ Herz-Kreislauf-Probleme wie Herzkrankheiten und in selteneren Fällen einen Herzinfarkt

Langfristige Belastung durch laute Geräusche kann auch zu Hörschäden führen. Zum Beispiel:

Hyperakusis (abnorme Lautheitswahrnehmung)

Tinnitus (ein anhaltendes hochfrequentes Klingeln in den Ohren)

∞ Parakusis (verzerrtes Hören)

Für manche kann lauter Lärm einen erhöhten Stresshormonspiegel bedeuten und sich mit der Zeit negativ auf das Nervensystem auswirken.

Und wenn es um Schwangerschaft geht, hat eine Studie aus dem Jahr 2018 herausgefunden, dass Präeklampsie, eine Erkrankung, die während der Schwangerschaft zu hohem Blutdruck führt, bei schwangeren Frauen, die einer höheren Lärmbelastung ausgesetzt sind, häufiger auftritt.

Kinder und Lärmbelästigung

Es mag nicht sofort offensichtlich sein, aber Kinder sind besonders anfällig für die schädlichen Auswirkungen von Lärmbelästigung, die manchmal zu lärmbedingtem Hörverlust führen.In der Tat können Kinder, die 8 Stunden am Tag oder mehr Lärm ausgesetzt sind, dauerhafte Hörveränderungen erleiden, einschließlich der Unfähigkeit, bestimmte Frequenzen zu hören.

Wenn Kinder in der Schule oder zu Hause mit unerwünschtem oder lautem Lärm leben müssen, wird das Lernen für sie zur Herausforderung. Konzentration, Kommunikation, Sprachentwicklung und kognitive Leistungen können schwierig werden. Dies geht oft Hand in Hand mit einem Mangel an Selbstvertrauen, was bedeutet, dass ein Kind Schwierigkeiten hat, Beziehungen zu knüpfen, Verhaltensprobleme hat und sogar Bluthochdruck als Folge davon entwickeln kann.

Auch die Tiere spüren das.

Nicht nur die Menschen sind von der Lärmbelastung betroffen. Wildtiere können die Auswirkungen ebenfalls spüren.

Tiere nutzen Geräusche aus verschiedenen Gründen: um sich zu orientieren, um Nahrung zu finden, um Partner anzulocken und um Raubtiere zu vermeiden. Unnatürlicher Lärm, der in ihre Umgebung eindringt und sie stört, macht es ihnen schwer, diese Dinge zu erreichen - und beeinträchtigt letztlich ihre Überlebensfähigkeit.

Schiffe, Bohrer und Sonargeräte im Meer machen eine ansonsten friedliche Umgebung laut und chaotisch. Besonders für Wale und Delfine, die sich mit Hilfe der Echoortung verständigen.Sonargeräusche können bis zu 235 dB laut werden und Hunderte von Meilen unter Wasser zurücklegen. Kein Wunder also, dass Sonar dafür bekannt ist, dass es zu Massenstrandungen von Walen an Stränden kommt und die natürliche Wanderung von Meeresschildkröten verhindert.

Wie man die Lärmbelästigung in den Griff bekommt

Lärmbelästigung ist ein Teil der Realität, in der wir leben.

Wenn sie sich also nicht immer vermeiden lässt, müssen wir lernen, damit zu leben. Das bedeutet, dass wir Wege finden müssen, um sie erträglicher zu machen.

Hier sind einige Dinge, die du tun kannst:

Einklappbarer Inhalt

Investiere in lärmreduzierende Ohrstöpsel

Gehörschutzstöpsel und andere Gehörschutzmittel können wirklich helfen, die Lautstärke unter Kontrolle zu bringen, damit das tägliche Leben und die Aufgaben weniger anstrengend werden. Und es gibt verschiedene Ohrstöpsel für verschiedene Toleranzstufen und Situationen, mit denen du konfrontiert wirst.

Loop Quiet

Ohrstöpsel wie Loop Quiet sind perfekt, um unerwünschte Geräusche auszublenden (sie können den Lärm um bis zu 24 dB reduzieren) und bringen Ruhe und Frieden in deine Welt zurück. Wenn du Probleme damit hast, dass Lärm deinen Schlaf beeinträchtigt, können dir diese Ohrstöpsel helfen, die dringend benötigte Nachtruhe zu finden.

Loop Experience

Ohrstöpsel wie der Experience reduzieren unerwünschten Lärm um bis zu 18 dB. Unsere neue Technologie sorgt dafür, dass die Geräusche nicht gedämpft werden, so dass du alles hören kannst, was du brauchst.

Loop Engage

Wenn du einen Ohrstöpsel suchst, mit dem du dich frei unterhalten kannst, ohne dass die Klangqualität darunter leidet, ist der Loop Engage der perfekte Ohrstöpsel für dich. Er bekämpft den echoartigen Verschlusseffekt in deinem Kopf und sorgt dafür, dass deine Stimme bei Unterhaltungen natürlicher klingt.

Reduziere den Lärm von Geräten

Klimaanlagen, Heizungen, Ventilatoren... Der Lärm, den sie verursachen, wird oft unbemerkt in den Hintergrund gedrängt. Aber die Wahrheit ist, dass sie den Lärmpegel in deiner Umgebung um ein Vielfaches erhöhen. Kleine Dinge können helfen. Versuche, sie öfter auszuschalten oder stelle eine Zeitschaltuhr für das Ein- und Ausschalten ein. Du wirst überrascht sein, wie groß der Unterschied ist.

Reduziere den Lärm von Medien

Wir leben in einer digitalen Welt. Und mit ihr kommt der Lärm der verschiedenen Medien. Musik, Netflix, Alexa, PlayStation. Es gibt eine ganze Reihe von ihnen, die mitspielen. Aber versuche, auf die Lautstärke und die Dauer zu achten, für die die Geräte eingeschaltet sind. Dann kommen nicht nur deine Ohren zur Ruhe, sondern auch die Menschen in deiner Nähe werden es dir danken.

Alte Maschinen reparieren oder ersetzen

Auch wenn du dich an das ständige Brummen deines alten Kühlschranks gewöhnt hast, ist es vielleicht an der Zeit, über ein Upgrade nachzudenken. Alte Geräte (und sogar Fahrzeuge) sind oft deutlich lauter als neuere Modelle. Sieh dich um - eine Reparatur, ein Austausch oder eine Aufrüstung kann eine kluge (und dringend benötigte) Option sein.

Schalldämmung

Die meisten von uns haben sich schon einmal über den Lärmpegel der Nachbarn aufgeregt (oder unter dem Lärm der eigenen Nachbarn gelitten). Eine zusätzliche Dämmung kann helfen, indem sie deinen Haushalt vor unerwünschtem Lärm und dem deiner Nachbarn schützt. Bringe die Dämmung strategisch im ganzen Haus an oder lege Teppiche und schwere Vorhänge aus, um dich zusätzlich zu schützen.

Nimm dir ruhige Zeit für dich selbst

Wenn Lärm ein fester Bestandteil deines Arbeits- und Alltagslebens ist, solltest du dir unbedingt Zeit für Ruhe und Stille nehmen. Überlege dir, ob du Zeiten einführst, in denen du völlige Stille hast. Du könntest die Zeit mit Lesen, Rätseln oder leichten Übungen füllen - was immer für dich gut ist.

Unsere lärmreduzierenden Ohrstöpsel

Weißes Rauschen: Ist es hilfreich oder schädlich?

Ist weißes Rauschen schädlich für dein Gehör?Die Antwort ist, dass es das sein kann.

Wenn du in der Vergangenheit unter Lärmbelästigung oder Lärmempfindlichkeit gelitten hast, hast du vielleicht schon einmal weißes Rauschen benutzt, um dir Erleichterung zu verschaffen.Und obwohl weißes Rauschen die Lärmbelästigung gut überdecken kann, kann es auch negative Auswirkungen haben, vor allem, wenn es laut ist und über einen längeren Zeitraum hinweg einen bestimmten dB-Wert überschreitet. Wenn du feststellst, dass dir weißes Rauschen hilft, dann achte darauf, dass es in einer sicheren Lautstärke und in einem sicheren Abstand eingesetzt wird. Weitere Tipps findest du bei der The Sleep Foundation hier.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Hilfe zu suchen?

Stört dich die Lärmbelästigung?

Fühlst du dich ängstlicher als sonst? Oder hast du neue körperliche Symptome wie Kopfschmerzen oder Tinnitus?Es ist an der Zeit, dir Hilfe zu holen. Und wenn du das Gefühl hast, dass die Dämmung nicht hilft oder dass du mit den Geräten nicht zurechtkommst, ist es vielleicht an der Zeit, mit einem Arzt zu sprechen.

Je nachdem, wie stark du betroffen bist und welche Symptome du hast, musst du vielleicht einen Schlafspezialisten, einen Arzt oder einen Therapeuten aufsuchen. Sie können dir mit Bewältigungstechniken helfen oder dich über mögliche Medikamente aufklären.

Denke immer daran: Wenn übermäßiger Lärm nicht den gesetzlichen Grenzwerten entspricht, melde ihn bei deiner Gemeinde. Egal, ob es sich um Lärmbelästigung durch Veranstaltungen im Freien, Veranstaltungsorte, Baustellen oder Unternehmen handelt - wenn sie nicht legal ist, solltest du nicht darunter leiden.

Symptoms solutions insomnia

Die wichtigsten Erkenntnisse

Wir wissen, dass Lärmbelästigung ein wachsendes Problem ist. Es ist real und wir leben es.

Womit wir es zu tun haben:

∞ Eine erhebliche Auswirkung auf die psychische Gesundheit. Mit zunehmender Lärmbelastung können Stress, Ängste und Depressionen zunehmen. Aber auch Schlafstörungen und Probleme mit dem Gedächtnis und der Konzentration sind keine Seltenheit.

∞ Unser psychisches Wohlbefinden ist nicht das einzige Gesundheitsproblem. Die Lärmbelastung kann auch körperliche Folgen haben. Erhöhte Stresshormone führen zu erhöhtem Blutdruck, Herz-Kreislauf-Problemen und Hörschäden wie Tinnitus oder Parakusis.

∞ Kinder sind besonders anfällig für Lärmbelastung, was zu negativem Verhalten, Lernschwierigkeiten und Schwierigkeiten beim Schließen von Freundschaften führen kann.

∞ Es gibt Dinge, die du tun kannst, um dein tägliches Wohlbefinden zu verbessern, wie z.B. die Investition in lärmreduzierende Ohrstöpsel um dir wieder etwas Ruhe zu geben.

∞ Stell den Lärm zu Hause und am Arbeitsplatz leiser und schalte ständige Hintergrundgeräusche wie Musik oder den Fernseher aus. Das kann dir helfen, dich zu konzentrieren und deinen Stresspegel zu senken.

∞ Nimm dir Zeit, um dich komplett vom Lärm zu erholen. Mache einige tägliche Aktivitäten in der Stille wie Yoga, Puzzles, Meditation oder Kochen. Du wirst es dir auf lange Sicht danken.

Und da hast du es. Alles, was du über Lärmbelästigung und ihre Auswirkungen wissen musst. Wenn du mehr über unsere Produkte gegen Lärmbelästigung erfahren möchtest, schau dir unser Sortiment an.

Welche Loop-Ohrstöpsel sind die richtigen für mich?

Welche Loop-Ohrstöpsel sind die richtigen für mich?

Menschen tragen Loops bei Live-Musik und Geräuschempfindlichkeit, bei der Kindererziehung und im Schlaf. Benutze dies...

Umgang mit Lärmbelästigung: Tipps und Gesetze

Umgang mit Lärmbelästigung: Tipps und Gesetze

Erfahre, wie du mit praktischen Tipps gegen Lärmbelästigung vorgehen kannst und verstehe die Gesetze, die deinen Frie...

Was ist Lärmbelästigung und wie kann man sie eindämmen?

Was ist Lärmbelästigung und wie kann man sie eindämmen?

Lärmbelästigung ist ein schädlicher oder lästiger Geräuschpegel - was ein subjektives Maß sein kann In den USA bet...