Gehörschutztipps für Musiker

Als Musiker/in ist das Gehör unsere Lebensgrundlage. Doch wenn du über einen längeren Zeitraum lauter Musik ausgesetzt bist, kann das zu irreversiblen Gehörschäden führen, die deine Fähigkeit, Musik zu machen und aufzutreten, beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, deine Ohren mit Gehörschutz wie Ohrstöpseln oder Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung zu schützen.

Vorbeugender Gehörschutz, wie z.B. das Verringern der Lautstärke beim Musikhören, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, um dein Gehör zu schützen und sicherzustellen, dass du auch in Zukunft noch Spaß am Musikmachen und Musizieren hast. Wenn du nach Tipps suchst, wie du als Musikerin oder Musiker Hörverlusten vorbeugen kannst, findest du hier alles Wissenswerte auf einen Blick.

Hörverlust bei Musikern verstehen

Musiker verbringen viel Zeit mit lauter Musik, sei es, dass sie selbst spielen, ihre Lieblingsmusik hören oder laute Live-Konzerte besuchen. Konzerten. Das bedeutet, dass Hörschäden bei Musikern oft eine Folge von lärmbedingtem Hörverlust (NIHL) oder Tinnitus sind.

NIHL entsteht, wenn die empfindlichen Haarzellen im Innenohr durch laute Geräusche geschädigt werden (entweder durch ein einzelnes besonders lautes Geräusch oder durch längere Zeit). Tinnitus äußert sich durch ein anhaltendes Klingeln oder Summen in den Ohren, das nicht durch eine äußere Quelle verursacht wird.

Beides kann für Musikerinnen und Musiker ein Problem sein, denn es kann die Fähigkeit beeinträchtigen, Tonfrequenzen genau wahrzunehmen und das Spielen und Auftreten erschweren - ebenso wie der enorme emotionale Tribut, den es bedeutet, Musik nicht gut hören zu können, was sich sowohl auf das Privat- als auch auf das Berufsleben auswirkt.

Strategien zur Vermeidung von Hörverlust als Musiker

Musiker können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um Gehörschäden vorzubeugen:

  • Auf die Lautstärke bei Proben, Auftritten und beim Musikhören mit Kopfhörern achten
  • Regelmäßige Pausen einlegen, damit sich die Ohren ausruhen und erholen können
  • Die Ohrstöpsel für Musiker, um den Lärmpegel bei Konzertbesuchen zu reduzieren, Festivals, Nachtclubs und in anderen lauten Umgebungen
  • Nutze Smartphone-Apps oder tragbare Geräte, um die Belastung durch laute Geräusche zu überwachen - und setze dir Grenzen, wie lange du dich in lauten Umgebungen aufhältst

Wenn du Maßnahmen zum Schutz deiner Ohren ergreifst, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass du Gehörschäden, Hörverlust oder Tinnitus erleidest, und du kannst eine lange und erfolgreiche Musikerkarriere haben.

Ausgewählter Artikel:

Schutz für dein Gehör als Musiker

Als Musiker/in zu hören ist lebenswichtig. Deshalb ist es wichtig, dass du darüber nachdenkst, wie du dein Gehör als Musiker/in schützen kannst, damit du weiterhin das tun kannst, was du liebst, ohne die möglichen Folgen.

Den Artikel lesen

Entdecke unsere besten Tipps für Musiker:

Schutz deines Gehörs als Musiker

Schutz deines Gehörs als Musiker

Ein Düsentriebwerk 300 Meter entfernt. Eine Luftangriffssirene aus nächster Nähe. So laut hätte das Londoner Royal Op...

Wie du die besten Ohrstöpsel für Konzerte auswählst

Wie du die besten Ohrstöpsel für Konzerte auswählst

Wenn du ein Fan von Live-Musik bist, ist es wichtig, dass du deine Ohren bei Konzerten schützt. Finde heraus, wie du ...

Schützen Sie Ihr Gehör als Musiker: Tipps und Strategien für Sänger und Musiker

Schützen Sie Ihr Gehör als Musiker: Tipps und Strategien für Sänger und Musiker

Lerne, wie du dein Gehör als Musiker oder Sänger mit Tipps und Strategien schützen kannst. Schütze dein Gehör und mac...