#color_green
Von 11 Millionen Kunden geliebt

Ohrstöpsel für Phonophobie

Linderung von Phonophobie und Geräuschempfindlichkeit im Alltag.

Bewältige Phonophobie mit Ohrstöpseln

Von Feuerwerk bis zu lauter Musik, von bellenden Hunden bis zu Bauarbeiten – es gibt viele laute Geräusche um uns herum. Für manche Leute sind laute Geräusche nervig, aber sie können sie ignorieren und ihren Tag weiterleben. Bei anderen Leuten mit Misophonie lösen sie starke emotionale Reaktionen aus. Menschen mit Phonophobie haben jedoch aktive Angst vor Geräuschen, insbesondere vor lauten. Das kann lähmend sein und zu Angstzuständen, Stress und Isolation führen. Aber du musst dich nicht für immer vor lauten Geräuschen verstecken. Wenn du unter Phonophobie leidest, können Ohrstöpsel für laute Geräusche dir helfen, die Kontrolle zu behalten, deine Symptome zu bewältigen und deinen Stress zu lindern.

Unsere Ohrstöpsel für Phonophobie

1 von

Warum sind Loop-Ohrstöpsel die beste Wahl bei Phonophobie?

Herkömmliche Schaumstoff-Ohrstöpsel blockieren Sound – was bei Phonophobie nicht die beste Wahl ist, da du dich nicht von deiner Umgebung abschotten möchtest. Die besten Ohrstöpsel für laute Geräusche reduzieren die Lautstärke, anstatt Sound komplett abzublocken.

Genau das machen die Loop Engage Ohrstöpsel Sie filtern Sound-Wellen, anstatt sie zu blockieren, und bieten eine Geräuschreduzierung von bis zu 16 Dezibel (SNR) und 10 dB (NRR). Das heißt, du kannst Sound immer noch hören – nur mit geringerer Lautstärke –, sodass du dich entspannen und dein Leben in vollen Zügen genießen kannst. Außerdem gibt es sie mit vier verschiedenen Ohrstöpselaufsätzen, die aus superweichem Silikon gemacht sind. Das heißt, sie sind echt bequem zu tragen – eine Sorge weniger für dich.

Vorteile von Ohrstöpseln bei lautem Lärm

Phonophobie ist eine extreme Form der Geräuschempfindlichkeit. Die Auslöser sind unterschiedlich, und jeder Mensch mit Phonophobie ist anders, aber einige der häufigsten Geräusche, vor denen Menschen Angst haben, sind:

  • Feuerwerk
  • Laute Musik
  • Sirenen
  • Hupen
  • Flugzeuge
  • Plötzlicher Applaus
  • Ballons, die knallen
  • Kinderweinen
  • Autoalarmanlagen
  • Bohrgeräusche

All das sind ganz normale, alltägliche Geräusche, die für jemanden ohne Phonophobie nicht unbedingt beunruhigend sind. Aber für Menschen mit Phonophobie kann der Kontakt mit diesen Geräuschen zu Angstzuständen oder Panikattacken führen - genauso wie der bloße Gedanke daran, diese Geräusche zu hören.

Es kann auch zu körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen oder einem Druckgefühl in den Ohren und zu emotionaler Belastung führen.

Das bedeutet, dass Menschen mit Phonophobie oft große Anstrengungen unternehmen, um laute Geräusche zu vermeiden - was zu sozialer Isolation führen kann.

Durch das Tragen von Ohrstöpseln können Menschen mit Phonophobie jedoch die Kontrolle über ihre Umgebung zurückgewinnen. Du musst nicht unbedingt immer Ohrstöpsel tragen - denn wenn du dich immer in einer ruhigen Umgebung aufhältst, können deine Reaktionen auf laute Geräusche, wenn du sie hörst, noch schlimmer sein. Aber du kannst selbst entscheiden, wo und wann du sie trägst, damit du dich in den schlimmsten Momenten des Lärms entspannen kannst.

Und weil Ohrstöpsel die Lautstärke und Intensität lauter Geräusche reduzieren, wirst du sie als erträglicher empfinden, was deine Angst- und Stressgefühle verringern kann.

Ein Paar Ohrstöpsel in deiner Tasche zu haben, ist wie eine Geheimwaffe. Sie sind klein und tragbar, so dass du sie überallhin mitnehmen kannst - du brauchst also keine Angst vor lauten Geräuschen zu haben.

Die Antwort auf deine Angst vor Geräuschen

Wenn du eine Phobie vor lauten Geräuschen bekämpfen wolltest, wärst du vielleicht versucht, sie ganz zu vermeiden, oder?

Leider kannst du nicht alles in deiner Umgebung kontrollieren. Aber du kannst die Maßnahmen kontrollieren, die du ergreifst, um die Lautstärke der Geräusche um dich herum zu begrenzen.

Da können Ohrstöpsel sehr hilfreich sein.

Ohrstöpsel wie Loop Erfahrung, Loop Experience Plus und Loop Quiet können dazu beitragen, den Dezibelpegel zu begrenzen und Geräusche je nach Produkt entweder zu kontrollieren oder zu dämpfen.

Wenn du aber feststellst, dass diese Ohrstöpsel nicht ganz das Richtige für dich sind, dann Loop Engage die Antwort sein.

Loop Engage wurde speziell für die Unterhaltung entwickelt. Die Ohrstöpsel bieten eine Lärmreduzierung von bis zu 16 dB und bekämpfen gleichzeitig die echoreichen Verstopfung Effekt in deinem Kopf. So kannst du frei reden und dich verbinden.

Und wenn dir das immer noch nicht reicht? Wir haben ein 100-tägiges Rückgaberecht. Egal, was du suchst, Loop hilft dir, es zu finden.

So kannst du endlich die Kontrolle über die Welt des Klangs gewinnen.

Ich wünschte, ich hätte sie schon früher gefunden!

"Ich leide unter Reizüberflutung und Misophonie, so dass jedes kleine Geräusch eine negative Reaktion hervorruft.... Ich bin so froh, dass ich Loop Engage ausprobiert habe, denn sie werden mich vor einer Welt voller Kopfschmerzen und Migräne bewahren."

- Tonie H.

Häufig gestellte Fragen

Wie helfen Ohrstöpsel bei Phonophobie?

Ohrstöpsel reduzieren die Lautstärke und Intensität der Geräusche, die das Ohr erreichen. Das kann dazu beitragen, dass Lärm erträglicher wird, was deine Ängste verringern kann. Ohrstöpsel können dir helfen, deine Toleranz gegenüber auslösenden Geräuschen zu erhöhen, indem du dich ihnen schrittweise aussetzt.

Können Ohrstöpsel alle auslösenden Geräusche vollständig eliminieren?

Einige Ohrstöpsel, wie die traditionellen Schaumstoffstöpsel, blockieren Geräusche. Es wird jedoch nicht empfohlen, dass Menschen mit Phonophobie alle auslösenden Geräusche ausschalten, da dies die Erkrankung langfristig verschlimmern kann. Stattdessen ist es am besten, Ohrstöpsel zu verwenden, die laute Geräusche reduzieren, anstatt sie zu dämpfen.

Kann ich wichtige Geräusche noch hören, wenn ich Ohrstöpsel trage?

Loop Engage Ohrstöpsel filtern die Schallwellen, anstatt sie zu blockieren, so dass die Intensität von lauten Geräuschen reduziert wird, du aber immer noch in der Lage bist, wichtige Geräusche und Gespräche zu hören.

Können Ohrstöpsel bei Phonophobie in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt werden?

In der Regel wird empfohlen, dass Menschen mit Phonophobie neben anderen Behandlungsformen wie Medikamenten, Expositionstherapie und kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) Ohrstöpsel verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Der Loop-Unterschied

Reduziert Hintergrundgeräusche

Reduces
background noise

Ohrstöpsel für jede Gelegenheit

Earplugs for
every occasion

Wiederverwendbar und langlebig

Reusable and
durable

Bequeme und anpassbare Passform

Comfy &
customizable fit

Viele knallige Farben

Dozens of
bold colors

2 Jahre Garantie

2 Jahre Garantie

Two orange foam earplugs on a white background.

Schaumstoffohrstöpsel

Verwandte Blogposts

Wie man Phonophobie überwindet

Wie man Phonophobie überwindet

Entdecke effektive Strategien, um deine Angst vor lauten Geräuschen zu überwinden. Mach dich stark mit Expertenratsc...

Wie man mit der Angst vor Lärm umgeht

Wie man mit der Angst vor Lärm umgeht

Kämpfst du mit Lärm? Erfahre, wie du mit deiner Angst vor Lärm umgehen kannst und gewinne deinen Seelenfrieden zurück...

Wie man mit Misophonie am Arbeitsplatz umgeht: Unsere Top-Tipps

Wie man mit Misophonie am Arbeitsplatz umgeht: Unsere Top-Tipps

Lass nicht zu, dass lästige Geräusche deinen Arbeitstag stören! Entdecke, wie du Misophonie besiegen und dich wieder ...