Was ist SNR und wie unterscheidet es sich von NRR?

Die Einstufung von Gehörschutz ist entscheidend für die Wahl der richtigen Gehörschutzstöpsel oder Kapselgehörschützer, um dein Gehör zu schützen. In diesem Artikel werden die beiden gebräuchlichsten Einstufungen erläutert: SNR (Single Number Rating) in Europa und NRR (Noise Reduction Rating) in den Vereinigten Staaten.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • SNR und NRR sind Maßeinheiten für die Lärmreduzierung, die angeben, wie effektiv ein Gehörschutz den Schallpegel in Dezibel reduziert.
  • SNR wird in Europa verwendet
  • NRR wird in den Vereinigten Staaten verwendet
  • SNR und NRR können aufgrund der unterschiedlichen Prüfstandards und Berechnungsmethoden nicht direkt miteinander verglichen werden.
  • Wähle immer einen Gehörschutz, der den Vorschriften in deiner Region entspricht (EN 352 für SNR, ANSI S3.19 für NRR).

Zwei Gehörschutzbewertungen

Ein Verständnis der Gehörschutzklassen ist wichtig, wenn es darum geht, deine Ohren zu schützen. Wenn du weißt, was Gehörschutzbewertungen bedeuten, kannst du sicherstellen, dass du die richtigen Gehörschutzstöpsel oder Kapselgehörschützer für deine Bedürfnisse auswählst und dass sie schädliche Lärmpegel effektiv abschirmen.

Zwei der gebräuchlichsten Bewertungen, denen du begegnen wirst, sind SNR (Single Number Rating) und NRR (Noise Reduction Rating). Obwohl beide den Grad des Schutzes angeben sollen, werden sie oft missverstanden oder austauschbar verwendet, was zu Verwirrung führen kann. Schauen wir uns also beide Messungen im Detail an.

Was ist SNR?

SNR steht für Single Number Rating. Also, was ist SNR? Es handelt sich dabei um ein Maß, das vor allem in Europa verwendet wird, um die durchschnittliche Lärmreduzierung eines Gehörschutzes (wie Gehörschutzstöpsel oder Kapselgehörschützer) in Dezibel anzugeben.

Im Gegensatz zu anderen Bewertungen bietet die SNR eine differenziertere Beurteilung der Leistung eines Gehörschutzes bei verschiedenen Schallpegeln - oder anders ausgedrückt, sie bietet eine durchschnittliche Lärmreduzierung über eine Reihe von Frequenzen.

Das bedeutet, dass sie einen besseren Hinweis auf die Wirksamkeit in der Praxis gibt. Diese Einstufung ist speziell auf die europäischen Sicherheitsstandards abgestimmt und ist daher in vielen europäischen Ländern das bevorzugte Maß für die Lärmminderung.

Was ist NRR?

NRR steht für Noise Reduction Rating und ist eine andere Art, die maximale Lärmminderung zu messen, die ein Gehörschutzgerät bieten kann. Sie wird vor allem in den USA verwendet und folgt bestimmten Testprotokollen der OSHA (Occupational Safety and Health Administration), die sich auf die Bewertung der Leistung eines Gehörschutzes unter realen Bedingungen konzentrieren.

Die NRR wird als einzelne Dezibelzahl (dB) ausgedrückt, die die maximale Lärmreduzierung angibt, die ein Gehörschutz bei richtigem Tragen erreichen kann. Dieser Wert berücksichtigt nicht die Schwankungen des Lärms über verschiedene Frequenzen hinweg, wie es bei der SNR der Fall ist.

SNR vs. NRR: Die wichtigsten Unterschiede

SNR und NRR sind beides Methoden zur Messung der Lärmminderung - was ist also der Unterschied?

Geografische Verwendung und Prüfstandards

Der Hauptunterschied ist geografischer Natur. In Europa wird normalerweise der SNR-Wert verwendet. Diese Messung folgt den europäischen Sicherheitsnormen für Gehörschutz - das heißt, jeder Gehörschutz, der in Europa verkauft wird und den Träger vor schädlichem Lärm schützen soll, muss nach der Norm EN 352 CE-geprüft sein.

Dabei wird in einer Reihe von Tests unter standardisierten Bedingungen gemessen, wie gut ein Gehörschutz Lärm reduziert. Bei diesen Tests werden auch menschliche Versuchspersonen eingesetzt, um die unterschiedlichen Anpassungen des Gehörschutzes an die verschiedenen Benutzer zu berücksichtigen - was eine genauere Bandbreite der Dämmleistung in der realen Welt bietet, als wenn man sich nur auf mechanische Modelle oder Simulationen verlässt.

NRR wird in den Vereinigten Staaten verwendet und folgt den Richtlinien der Occupational Safety and Health Administration (OSHA), wobei die Norm American National Standards Institute (ANSI) S3.19-1974 verwendet, um das Noise Reduction Rating (NRR) von Gehörschutzgeräten zu testen.

Die Tests finden in einem Labor mit menschlichen Probanden in kontrollierten Umgebungen statt und bewerten, wie gut ein Gerät den Schall über einen bestimmten Frequenzbereich reduziert.

Diese Tests bewerten, wie gut ein Gerät den Schall über eine Reihe von Frequenzen reduziert, gehen aber von einem perfekten Sitz und Gebrauch aus, was nicht unbedingt der Realität entspricht.

Anpassungen in der realen Welt

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen SNR und NRR ist ihre Anwendung in der realen Welt. Der SNR berücksichtigt bereits die Schwankungen in der realen Welt in der Bewertung. Wenn also ein lärmreduzierender Gehörschutz einen SNR von 30 dB hat und du dich in einer Umgebung mit einem Lärmpegel von 95 dB befindest, erreicht bei richtiger Anwendung des Gehörschutzes nur 65 dB Lärm das Ohr.

Die NRR-Bewertung stellt jedoch das höchste Schutzniveau dar, das ein Benutzer bei richtiger Anwendung erreichen kann - das bedeutet, dass du mit einem Gehörschutz, der einen NRR von 30 dB hat, nicht unbedingt 30 dB Lärmreduzierung erreichst.

SNR-Werte sind aufgrund unterschiedlicher Berechnungen in der Regel 2-3 dB höher als NRR-Werte, aber beide stehen für die gleiche Leistung und Funktionalität. Beide Werte geben zwar Aufschluss über die Lärmminderung, können aber aufgrund der unterschiedlichen Prüfverfahren und Normen nicht direkt miteinander verglichen werden.

Empfohlener Gehörschutz mit hohem SNR und NRR

Alle Loop-Ohrstöpsel erfüllen die US-Norm für unsere ANSI-Zertifizierung und die EU-Norm für unsere CE-Zertifizierung. Sie entsprechen der EU-Prüfnorm EN352-2 und der US-Prüfnorm: ANSI S3.19-1973.

Das bedeutet, dass wir zertifizierten Gehörschutz anbieten, so dass du sicher sein kannst, dass dein Gehör durch eine effektive Lärmreduzierung geschützt wird, egal ob du bei der Arbeit, auf Reisen oder einfach im Alltag einen Gehörschutz brauchst.

Unser Sortiment umfasst:

  • Loop Quiet: Bietet eine starke Geräuschunterdrückung von 24 dB (SNR), um dich in deine Ruheblase zu bringen. Unsere Loop Quiet 2 Ohrstöpsel dämmen unerwünschte Geräusche ein, wenn du sie am meisten brauchst. Mit den Loop Double Tips in Loop Quiet Plus erhältst du bei Bedarf eine zusätzliche Lärmreduzierung von 3 dB (SNR).
  • Loop Experience Plus: Genieße mit unseren Ohrstöpseln für Live-Veranstaltungen und Konzerte einen sichereren, schärferen Klang mit einer gefilterten Lärmreduzierung von 17 dB (SNR) und zusätzlichen 3 dB mit dem Loop Mute.
  • Loop Dream™: Die Loop Dream Ohrstöpsel bieten die stärkste Lärmreduzierung von 27 dB (SNR), um nächtliche Geräusche wie Verkehr und Schnarchen zu dämpfen.

Den richtigen Gehörschutz wählen

Die Wahl des richtigen Gehörschutzes ist entscheidend für den Schutz deiner Ohren in lauten Umgebungen - und wenn du die SNR- und NRR-Werte kennst, kannst du eine fundierte Entscheidung über das richtige Produkt für dich treffen.

Wähle immer einen Gehörschutz, der den Vorschriften und Normen deiner Region entspricht - das heißt SNR für Europa und NRR für die USA. Berücksichtige auch Faktoren wie die Häufigkeit deiner Lärmbelastung, die Lautstärke der Umgebung und den Sitz des Gehörschutzes. So kannst du sicher sein, dass du ein Produkt wählst, das sowohl den Lärm reduziert, um dein Gehör zu schützen, als auch bequem zu tragen ist.