Der Schutz deines Gehörs auf Reisen ist sehr wichtig, vor allem in lauten Verkehrsmitteln wie Flugzeugen, Bussen und Zügen. Reisen kann laut sein, vom Geräusch des Zuges oder des Flugzeugs selbst bis hin zum Lärm, der von anderen Passagieren verursacht wird - und das kann zu Gehörschäden oder Unwohlsein führen.
Wenn du deine Ohren schützen und laute Geräusche abmildern willst, kann ein Gehörschutz helfen. Indem du deine Ohren schützt, verringerst du das Risiko von Gehörschäden und kannst gleichzeitig eine erholsamere Reise erleben. Wenn du also alles über den Schutz deines Gehörs auf Reisen wissen willst, haben wir hier alle wichtigen Reisetipps für dich zusammengetragen.
Die Bedeutung von Gehörschutz bei allen Verkehrsträgern
Reisen kann eine Menge Spaß machen - aber es kann auch sehr laut sein. Der Lärm in der Flugzeugkabine übersteigt oft die zulässigen Werte und kann zu vorübergehendem oder dauerhaftem Hörverlust führen. Auch in Bussen und Zügen gibt es ständig Motoren- und Umgebungslärm, der mit der Zeit zu Gehörschäden führen kann.
Forschungen haben herausgefunden, dass Verkehrslärm von 70 Dezibel zu Gehörverlust beitragen kann - wenn du also während der Rushhour unterwegs bist, könntest du Gefahr laufen, deine Ohren zu schädigen. Und auch Flugzeuge sind laut. Während des Starts und der Landung kann der Lärm bis zu 105 Dezibel erreichen. Im Reiseflug liegt der Geräuschpegel in der Kabine bei etwa 85 Dezibel - das bedeutet, dass du auf langen Flügen Gefahr läufst, dein Gehör zu schädigen.
Allgemeine Gehörschutztipps für Reisende
Hier sind einige Sicherheitstipps, um deine Ohren zu schützen, egal mit welchem Verkehrsmittel du unterwegs bist:
- Verwende Ohrstöpsel um die Belastung durch laute Geräusche während der Reise zu reduzieren und um überwältigende Geräusche abzuschwächen
- Plane Reisen außerhalb der Hauptverkehrszeiten, um die Lärmbelastung zu minimieren.
- Entscheide dich für Sitze in Flugzeugen, Bussen oder Zügen, die nicht in der Nähe von Motoren oder anderen Lärmquellen sind, um die direkte Belastung zu minimieren.
- Lege auf langen Reisen möglichst Pausen ein, damit sich deine Ohren von der ständigen Lärmbelastung erholen können.
10M+ happy customers
Ausgewählte Kollektion
Ausgewählter Artikel
Wie du deine Ohren beim Fliegen schützen kannst
Flugzeuge sind laut. Außerdem befinden sie sich Tausende von Metern in der Luft, was deinen Ohren eine ganze Reihe von Problemen bereiten kann. Deshalb ist es wichtig, dass du weißt, wie du sie schützen kannst.
Entdecke unsere besten Tipps für eine komfortable Reise
Wie man im Flugzeug schläft
Erfahre, wie du im Flugzeug einschlafen kannst mit den Tipps von Loop zur Lärmreduzierung. Mach deine nächste Flugrei...
Top-Tipps für das Fliegen mit Kindern: Wichtige Ratschläge für stressfreies R...
Entdecke Expertentipps für Flüge mit Kindern und sorge für eine stressfreie Reise. Hier bekommst du wichtige Ratschlä...
Du kannst es dir im Flugzeug nicht gemütlich machen? 11 Hacks für einen besse...
Es gibt viele Gründe, warum Fliegen manchmal unangenehm sein kann. In diesem Artikel findest du unsere besten Tipps f...
Warum Menschen Ohrstöpsel tragen: Die verschiedenen Gründe und möglichen Verw...
Warum tragen Menschen Ohrstöpsel? Von der Lärmreduzierung bis zum Schlafen gibt es viele Gründe, Ohrstöpsel zu tragen...
Was verursacht Fluglärm und wie man ihn vermeidet
Erfahre, was Ohrenschmerzen im Flugzeug verursacht und lerne Tipps zur Vorbeugung, um Beschwerden auf deinem nächste...
Wie du deine Ohren beim Fliegen schützen kannst
Entdecke unsere Tipps und Ratschläge, wie du deine Ohren beim Fliegen schützen kannst, um Unbehagen und Schmerzen zu ...







