Die Top 10 der lautesten Städte der Welt

Highlights:

  • Städte wie Mumbai, Kairo und New York führen die Liste mit Lärmpegeln an, die häufig die sicheren Grenzwerte überschreiten.
  • Anhaltender Lärm durch Verkehr, Bauarbeiten und gesellschaftliche Veranstaltungen beeinträchtigt die Lebensqualität und birgt erhebliche Gesundheitsrisiken.
  • Es ist wichtig, dein Gehör in belebten Umgebungen zu schützen, indem du lärmreduzierende Ohrstöpsel verwendest, um die Belastung durch schädliche Lärmpegel zu verringern.

Der Verkehr brummt. Baustellen. Sirenen. Städte sind laut - da gibt es keine zwei Wege dran vorbei. Aber manche sind lauter als andere. Hier ist unser Führer zu den lautesten Städten der Welt - und unsere besten Tipps, um die Auswirkungen der Lärmbelästigung in lauten Städten zu reduzieren.

Einführung in die Lärmbelastung in städtischen Gebieten

Wir lieben die Hektik der Großstädte, aber sie hat ihren Preis: Lärmbelästigung. Die Definition von Lärmbelästigung lautet "unerwünschte oder störende Geräusche" - in der Praxis ist das jedes Geräusch, das dein tägliches Leben stört, deinen Schlaf beeinträchtigt, Unterhaltungen stört oder deine Lebensqualität anderweitig mindert.

Aber nicht jeder Lärm ist Lärmbelästigung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Lärmbelästigung als alles, was über 65 Dezibel liegt, und es besteht die Möglichkeit, dass das Gehör geschädigt wird, wenn man 8 Stunden lang oder länger ungeschützt Geräuschen von 85 Dezibel ausgesetzt ist. In den USA liegt der zulässige Lärmpegel tagsüber bei maximal 75 dB und nachts bei 70 dB.

Aber natürlich ist es nicht immer möglich, den Lärm unter diesem Wert zu halten - das kann jeder bestätigen, der in einer Stadt lebt. Die Lärmbelastung kann von verschiedenen Quellen ausgehen, z. B. vom Verkehr, von Bauarbeiten, von industriellen Aktivitäten und von gesellschaftlichen Veranstaltungen. In einer belebten städtischen Umgebung kann dies zu einem ständigen Lärm im Hintergrund führen.

Lärmverschmutzung ist mehr als nur lästig - sie ist ein großes Gesundheitsrisiko. Ein Bericht der Europäischen Umweltagentur hat ergeben, dass 20% der europäischen Bevölkerung langfristig gesundheitsschädlichen Lärmpegeln ausgesetzt sind - ein Problem, das in Städten auf der ganzen Welt zu finden ist. Lang anhaltende Lärmbelastung kann zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen führen, darunter Hörverlust, Herz-Kreislauf-Probleme, Schlafstörungen und Stress. Für viele Stadtbewohner sind die Auswirkungen der Lärmbelastung gravierend, denn der unaufhörliche Lärm mindert ihre Lebensqualität, beeinträchtigt die psychische Gesundheit und reduziert die Produktivität.

Top 10 der lautesten Städte der Welt

Wo liegen die Lärm-Hotspots rund um den Globus? Hier sind die zehn lautesten Städte - und es ist keine Überraschung zu erfahren, dass es sich dabei auch um einige der größten Städte der Welt handelt.

Dhaka, Bangladesch

Dhaka ist laut einem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP)der lauteste Ort der Welt mit einer Lautstärke von 119 Dezibel. Und eine Studie der Bangabandhu Sheikh Mujib Medical University ergab, dass bis zu 65 % der Verkehrspolizisten in der Hauptstadt von Bangladesch (die als das am dichtesten bebaute Gebiet der Welt gilt) unter Hör- und Schlafproblemen leiden.

Die Lärmbelastung in der Stadt geht also über eine bloße Belästigung hinaus und hat ernsthafte Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit - kein Wunder, wenn die Lärmpegel fast doppelt so hoch sind wie die empfohlenen Grenzwerte. Solch hohe Lärmpegel können zu Hör- und Schlafproblemen führen, wie bei der Verkehrspolizei gesehen, aber auch zu erhöhtem Blutdruck, hohem Stresspegel und Angstzuständen.

Unsere Ohrstöpsel

1 von

Mumbai, Indien

Mumbai ist die größte Stadt Indiens und damit verbunden ist ein hoher Lärmpegel, der häufig die zulässigen Werte überschreitet. Während der Rushhour kann der Verkehrslärmpegel in überlasteten Gebieten bis zu 85-100 Dezibel (dB) erreichen. Eines der hartnäckigsten Probleme in Mumbai ist das Hupen - so sehr, dass "Hupverbots-Tage" eingeführt wurden, deren Erfolg allerdings umstritten ist.

Abgesehen von der Autobahn können die Marktplätze dank der geschäftigen Aktivitäten von Händlern, Einkäufern und Straßenverkäufern Pegel von 80-90 dB erreichen.

Auch die laufenden Bauarbeiten rund um die Stadt, einschließlich der Erweiterung des U-Bahn-Systems, führen dazu, dass Bohrungen, schwere Maschinen und andere Bauarbeiten häufig über 90 Dezibel messen, was ebenfalls weit über den sicheren Lärmwerten liegt.

Ho Chi Minh Stadt, Vietnam

Der UNEP-Bericht ergab, dass Ho-Chi-Minh-Stadt einen durchschnittlichen Lärmpegel von 103 Dezibel hat. Der Lärm in der Stadt kommt - wie in jeder anderen Stadt auch - aus einer Vielzahl von Quellen, aber wie in Mumbai gibt es auch hier viel Verkehrslärm. Während der Hauptverkehrszeiten kann der Verkehrslärmpegel in überlasteten Gebieten wie District 1, District 3 und District 5 bis zu 85-95 Dezibel (dB) erreichen. Zu den Hauptlärmquellen gehören Motorräder, Autos, Busse und das allgegenwärtige Hupen.

Der Bericht stellte auch fest, dass Radfahrer Lärmpegeln von über 78 dB ausgesetzt sind, was zu irreversiblem Hörverlust führen kann.

Moradabad, Indien

Der UNEP-Bericht stellt außerdem einen unglaublich hohen Lärmpegel in Moradabad fest, der mit 114 Dezibel am höchsten ist. Alle üblichen Faktoren spielen in Moradabad eine Rolle: hoher Verkehrslärm, Bauarbeiten und Produktionslärm, da es sich um eine große Industriestadt handelt.

Aber es gibt noch einen anderen Faktor, der vielleicht weniger erwartet wird. Die Times of India berichtet, dass die Notdienste in Uttar Pradesh (wo Moradabad liegt) im Jahr 2021 über 14.000 Beschwerden wegen Lärmbelästigung erhalten haben, wobei sich die meisten Beschwerden auf laute Musik bezogen, die auf Hochzeiten nach 22 Uhr gespielt wurde.

Kairo, Ägypten

Die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt des Landes, Kairo, ist auch eine der lautesten Städte nicht nur in Ägypten, sondern weltweit. Laut einer Studie des Egyptian National Research Centre liegt der durchschnittliche Lärmpegel in der Stadt bei 90 Dezibel und sinkt nie unter 70 dB.

Wie in anderen Städten hat die Lärmbelästigung verschiedene Ursachen - einer der Hauptfaktoren ist jedoch der laute Verkehr und das ständige Hupen. Die Straßen der Stadt sind oft mit Autos, Bussen, Taxis und Motorrädern verstopft, und der anhaltende Lärm wirkt sich sowohl auf die Einwohner als auch auf die Touristen aus, gefährdet das Gehör und erhöht den Stresspegel.

Zu den Bemühungen, die Lärmbelastung in Kairo zu verringern, gehören Vorschriften für Verkehrs- und Baulärm, die Förderung der Nutzung leiserer öffentlicher Verkehrsmittel und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die gesundheitlichen Auswirkungen der Lärmbelastung.

Delhi, Indien

Der Lärmpegel in der indischen Hauptstadt Delhi übersteigt häufig die zulässigen Grenzwerte und erreicht in den am stärksten belasteten Gebieten während der Hauptverkehrszeiten oft bis zu 100 Dezibel (dB). Wie auch in anderen Städten sind die Hauptverursacher der Verkehrslärm, einschließlich Autos, Bussen, Motorrädern und Auto-Rickshaws, sowie Bauarbeiten, Lautsprecher und soziale Versammlungen.

Zu den Bemühungen, die Lärmbelastung in Delhi einzudämmen, gehören Vorschriften zum Verkehrslärm, die strikte Durchsetzung von Lärmgrenzwerten bei Festen und Bauarbeiten, die Förderung der Nutzung leiserer öffentlicher Verkehrsmittel und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die gesundheitlichen Auswirkungen der Lärmbelastung. Die schnelle Verstädterung der Stadt und die hohe Bevölkerungsdichte stellen jedoch eine ständige Herausforderung für eine wirksame Lärmbekämpfung dar.

New York City, USA

Lärmverschmutzung ist ein großes Problem in New York City. Schätzungen zufolge sind rund90% der Einwohner der Stadt Lärmpegeln ausgesetzt, die die Richtlinien der Umweltschutzbehörde überschreiten, und fast einer von sechs erwachsenen Einwohnern New Yorks berichten von Ohrgeräuschen oder Hörverlust.

Der Lärmpegel in Manhattan, vor allem in belebten Vierteln wie dem Times Square, Midtown und der Wall Street, kann zu Stoßzeiten zwischen 80 und 90 Dezibel (dB) betragen. Das liegt, wie in anderen Städten auch, am hohen Verkehrsaufkommen durch die vielen Autos, Taxis, Lastwagen und Busse auf den Straßen. Hinzu kommt das ausgedehnte U-Bahn-Netz der Stadt, das die Geräusche der Züge sowie Zugdurchsagen, Fahrzeugmotoren und Fahrgastaktivitäten mit sich bringt. Die lebendige Atmosphäre der Stadt trägt ebenfalls zur Lärmbelästigung bei, denn der Lärm wird durch belebte Bürgersteige, Straßenkünstler, Live-Musik und Veranstaltungen im Freien verursacht.

Rund um die 50.000 Lärmbeschwerden werden jedes Jahr bei der Umweltschutzbehörde der Stadt eingereicht - aber die Stadtverwaltung hat Maßnahmen ergriffen, um den Lärm zu verringern, darunter "Lärmkameras". Die Kameras werden aktiviert, wenn sie ein Geräusch aufzeichnen, das lauter als 85 Dezibel ist, und diejenigen, die gegen die Regeln verstoßen, werden mit Geldstrafen belegt.

Peking, China

Als Hauptstadt Chinas - und eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt - ist Peking aufgrund des dichten Verkehrs, der Bauprojekte und der industriellen Aktivitäten einer hohen Lärmbelastung ausgesetzt. Neben dem Lärm des öffentlichen und privaten Verkehrs ist die rasante Stadtentwicklung eine der Hauptursachen für die Lärmbelästigung in der chinesischen Stadt: Laufende Bauprojekte, Infrastrukturentwicklung und Renovierungsarbeiten verursachen Lärm durch schwere Maschinen, Bauarbeiten und Abrissarbeiten. Diese Art von Lärm kann das Leben der Bewohner/innen beeinträchtigen, indem er ihren Schlaf stört und ihre Konzentration sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause beeinträchtigt.

Beijing hat Lärmschutzvorschriften erlassen, um die Lärmbelästigung zu kontrollieren und zu verringern. Dazu gehören Beschränkungen der Bauzeiten, des Lärms in Nachtlokalen und bei öffentlichen Veranstaltungen. Außerdem wurde ein Aktionsplan zur Verringerung der Lärmbelastung an Flughäfen umgesetzt, mit dem Ziel, bis zum Jahr 2025 für Flughäfen mit mindestens 5 Millionen Passagieren pro Jahr Echtzeitüberwachungs- und Quellenverfolgungsmöglichkeiten zu haben.

Buenos Aires, Argentinien

Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene und den dichten Verkehr, was zu einer hohen Lärmbelastung führt. Die Kombination aus öffentlichen Verkehrsmitteln, Festivals und Straßenleben sorgt für einen konstant hohen Lärmpegel, der oft 85 Dezibel erreicht.

Der starke Stadtverkehr trägt zum Lärm bei, während laufende Bauprojekte, Renovierungen und Infrastrukturverbesserungen den Lärm von Maschinen, Bauarbeiten und Abrissarbeiten verursachen. Darüber hinaus finden in Buenos Aires das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Feste, öffentliche Veranstaltungen und Feiern statt, die oft mit verstärkter Musik, Feuerwerk und großen Versammlungen einhergehen - diese Veranstaltungen machen zwar Spaß, tragen aber auch zum Lärmpegel in der Stadt bei.

Los Angeles, USA

Los Angeles in Südkalifornien hat eine ausufernde Stadtlandschaft und ein hohes Verkehrsaufkommen, was natürlich zu einer hohen Lärmbelastung beiträgt. Außerdem gibt es in der Stadt fünf Flughäfen mit einer großen Anzahl von Flügen, die jeden Tag ein- und ausfliegen, was zu den Lärmpegeln in und um die Stadt beiträgt.

In Kalifornien dürfen Autos höchstens 95 Dezibel laut sein, aber es ist weit verbreitet, dass Taucher ihre Autos so umbauen, dass sie lauter sind. Kalifornien hat außerdem im ganzen Bundesstaat Lärmkameras eingeführt, um die Lärmbelästigung durch den Verkehr zu verringern. Weitere Maßnahmen zur Verringerung der Lärmbelastung sind Schallschutzmaßnahmen an Gebäuden und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm. Trotz dieser Bemühungen bleibt die Bewältigung der Lärmbelastung eine ständige Herausforderung in einer der größten und bevölkerungsreichsten Städte der Vereinigten Staaten.

Auswirkungen von Lärmbelastung auf die Gesundheit des Gehörs

Lang anhaltende Lärmbelastung kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Gehörs haben. Eine der größten Gefahren ist der lärmbedingte Hörverlust (NIHL), bei dem die kontinuierliche Belastung durch laute Geräusche die empfindlichen Strukturen im Innenohr schädigt, insbesondere die Haarzellen, die für die Weiterleitung von Schallsignalen an das Gehirn verantwortlich sind. Diese Schäden sind irreversibel und äußern sich oft in Schwierigkeiten beim Hören von hochfrequenten Tönen oder beim Sprachverständnis.

Außerdem kann anhaltende Lärmbelastung zu Tinnitus führen, einem andauernden Klingeln, Brummen oder Zischen in den Ohren, das sehr belastend sein kann.

Die Verwendung von Gehörschutz wie Loop-Ohrstöpseln ist wichtig, um diese Risiken zu minimieren. Indem sie die Intensität des Lärms, der das Ohr erreicht, reduzieren, helfen Ohrstöpsel, Schäden an den Innenohrstrukturen zu verhindern. Das bedeutet, dass du deine Ohren schützen kannst, wenn du in der Stadt unterwegs bist, und dass du den Stress und die Angst, die mit einem hohen Geräuschpegel verbunden sind, reduzieren kannst.

Mehr über Tinnitus

Tipps für die Verwendung von Loop-Ohrstöpseln in lauten Städten:

Die Verwendung von Loop-Ohrstöpseln in lauten städtischen Umgebungen kann dein Gehör erheblich schützen und den Komfort in der Stadt verbessern. Hier sind einige Tipps für den effektiven Einsatz:

  1. Wann tragen: Trage die Loop Earplugs während der Hauptverkehrszeiten, in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln, bei lauten Veranstaltungen oder Konzerten und in Baustellenbereichen. Benutze sie regelmäßig in jeder Umgebung, in der der Lärmpegel 85 Dezibel übersteigt, oder wenn du dich von der Hektik der Stadt überwältigt fühlst und eine Pause von lauten Hintergrundgeräuschen brauchst.
  2. Wo tragen: Trage deine Loop Earplugs überall - vom Pendeln in lauten U-Bahnen oder Bussen über den Besuch von Live-Musikveranstaltungen bis hin zu einem Spaziergang durch belebte Geschäftsviertel. Wenn du in einer lauten Straße wohnst, kannst du die Stöpsel auch nachts tragen, um den Geräuschpegel zu reduzieren und einen erholsamen Schlaf zu haben.
  3. Anpassungstipps: Sorge für den richtigen Sitz, indem du die Stöpsel vorsichtig in deinen Gehörgang einführst und dann drehst, bis sie sich sicher anfühlen und den Schall angemessen reduzieren. Loop Earplugs sind für eine lange Tragedauer konzipiert, also sorge dafür, dass sie gut sitzen, ohne Unbehagen zu verursachen.
  4. Tagesablauf: Integriere das Tragen von Loop Earplugs in deinen Tagesablauf als vorbeugende Maßnahme gegen lärmbedingte Gehörschäden. Bewahre sie leicht zugänglich in deinem Ohrstöpseletui auf, damit sie immer zur Hand sind, wenn du unerwartet lauten Geräuschen begegnest oder eine Pause in einer lauten Umgebung brauchst.

Fazit

In den lautesten Städten der Welt wie Mumbai, Kairo und New York City ist die Lärmbelastung in städtischen Gebieten allgegenwärtig und beeinträchtigt täglich Millionen von Menschen. Vorbeugende Maßnahmen wie die Verwendung von lärmreduzierenden Ohrstöpseln sind in lauten Städten von entscheidender Bedeutung, um die überwältigenden Geräusche zu reduzieren und die Gesundheit deines Gehörs zu schützen. Wenn du proaktiv Maßnahmen ergreifst, um die Lärmbelastung zu reduzieren, schützt du langfristig dein Gehör und genießt ein ruhigeres, gesünderes Stadtleben.

Was ist Lärmbelästigung und wie kann man sie eindämmen?

Was ist Lärmbelästigung und wie kann man sie eindämmen?

Lärmbelästigung ist ein schädlicher oder lästiger Geräuschpegel - was ein subjektives Maß sein kann In den USA bet...

Schütze deine Ohren: So beugst du Gehörschäden vor

Schütze deine Ohren: So beugst du Gehörschäden vor

Ob du in einer lauten Umgebung arbeitest oder in deiner Freizeit Lärm ausgesetzt bist, es ist wichtig, deine Ohren zu...

Wie du Tinnitus vorbeugen und deine Ohren schützen kannst

Wie du Tinnitus vorbeugen und deine Ohren schützen kannst

Vorbeugen ist die beste Medizin, oder? Und wenn es um Tinnitus geht, kann der richtige Schutz deiner Ohren viel dazu ...