Der ultimative Leitfaden für Rave-Outfit-Ideen für Männer

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Ein großer Teil der Rave-Kultur basiert auf der Mode.
  • Normalerweise gibt es keine strenge Kleiderordnung für Raves, aber das hängt oft von den Veranstaltern oder dem Veranstaltungsort ab.
  • Dein Outfit sollte ein Spiegelbild deiner Persönlichkeit und deines Stils sein.
  • Das Wichtigste bei der Zusammenstellung deines Outfits ist, dass du du selbst bist und das trägst, womit du dich wohl und selbstbewusst fühlst.
  • Vermeide unbequeme Schuhe, zu viele Schichten und teure Designerkleidung.
  • Accessoires sind bei Rave-Besuchern sehr wichtig - Dinge wie Gürteltaschen, Ohrstöpsel und Leuchtstäbe sind sehr beliebt.
  • Die meisten Rave-Outfits sind wild und farbenfroh.
  • Denk daran, dass du vor allem das tun solltest, was dich glücklich macht. Geh da raus und hab Spaß!

Esse. Schlafen. Toben. Repeat.

Als Fatboy Slim, Riva Starr und Beardyman 2013 diesen Song schrieben, haben sie so ziemlich alles abgedeckt, was mit dem Rave-Lifestyle zu tun hat.

Aber leider haben sie etwas ganz Wichtiges ausgelassen, deshalb sollte er eigentlich so lauten:

Eat. Schlafen. Versuche verzweifelt, ein neues, innovatives, aufregendes und originelles Outfit zusammenzustellen, mit dem du dich von der Masse abhebst und das nicht schon eine Million Mal gemacht wurde. Rave. Wiederholen.

Definitiv nicht so eingängig, aber unendlich viel genauer.

Zu deinem Glück können wir deinen Schmerz nachempfinden. Deshalb haben wir für dich ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt, die dir als Inspiration für Rave-Outfit-Ideen für Männer dienen und endlich die Frage beantworten: Was tragen Jungs auf Raves?

Also, fangen wir an.

Was ist die Kleiderordnung für einen Rave?

Mode ist ein wichtiger Teil der Rave-Kultur und eines der Hauptthemen eines jeden Raves ist es, zu zeigen, wer du bist und was dich einzigartig macht. Daher spielt die Mode natürlich eine große Rolle, wenn es darum geht, sich auf Raves auszudrücken, ohne Angst vor Verurteilung.

Die Outfits auf Raves können je nach Veranstalter und Thema sehr unterschiedlich sein. Sie reichen von lässigen Outfits, die auch im Alltag nicht fehl am Platz wären, bis hin zu den aufwändigsten, wildesten und buntesten Outfits, die du dir vorstellen kannst.

Auf die Frage "Gibt es eine Kleiderordnung für einen Rave?" lautet die Antwort also: Sei du selbst.

Wenn du dich in einer Jeans, Turnschuhen und einem Schlabber-T-Shirt am wohlsten fühlst, dann ist es das, was dich ausmacht.

Wenn du dich aber in einem Neonanzug mit handgefertigten Engelsflügeln und aufwändigem Make-up am wohlsten und selbstbewusstesten fühlst, dann bist du du selbst.

Was solltest du nicht auf einem Rave tragen?

Normalerweise gibt es keine strikten Regeln dafür, was du auf einem Rave nicht anziehen solltest, aber auch das hängt vom Veranstalter oder sogar vom Veranstaltungsort ab.

Es gibt jedoch ein paar Dinge, die du aus praktischen Gründen besser nicht anziehen solltest:

1. Hohe Absätze

Wir haben es verstanden, High Heels sind wild.

Du fühlst dich groß und stark, deine Beine sehen phänomenal aus und sie können dir einen enormen Selbstvertrauensschub geben.

Aber wenn du stundenlang auf den Beinen bist und tanzt, werden High Heels - oder überhaupt alle Schuhe mit hohen Plateaus - plötzlich zu deinem schlimmsten Feind.

Deshalb raten wir dir, Schuhe zu wählen, in denen du dich wohl fühlst. Wenn du wirklich einen stilvollen Auftritt hinlegen willst, kannst du auch einfach ein paar bequeme Schuhe mitbringen, die du anziehen kannst, nachdem du alle mit deinem Outfit beeindruckt hast.

2. Jede Menge Schichten

Layering ist eine großartige Möglichkeit, einen einzigartigen Stil zu kreieren, aber es lohnt sich, daran zu denken, dass Raves dafür berüchtigt sind, heiß und schweißtreibend zu sein, wenn Hunderte von Menschen im selben Raum tanzen und sich bewegen.

Das heißt, wenn du zu viele Schichten trägst, kannst du beim Tanzen leicht überhitzen.

3. Teure Designer-Kleidung

Wie wir bereits erwähnt haben, wirst du in einem überfüllten Raum mit vielen Menschen sein.

Wenn du also deine besten und teuersten Klamotten trägst, wirst du sie im besten Fall schweißgebadet verlassen.

Aber es ist auch sehr wahrscheinlich, dass du mit Getränken überschüttet wirst, dass Schmutz auf dich getreten wird, wenn du im Freien bist, und es gibt noch viele andere Möglichkeiten, deine Kleidung zu ruinieren.

Das Letzte, worüber du dir Sorgen machen willst, ist dein Lieblingshemd zu ruinieren, also lass die schicken Sachen am besten zu Hause.

Wie man das ultimative Rave-Outfit für Jungs zusammenstellt

Du gehst also auf einen Rave.

Du hast deine Freunde, du hast deine Tickets, jetzt musst du dir nur noch Gedanken über die Mode machen.

Ein Rave ist die perfekte Gelegenheit, sich auszutoben und bei der Wahl deines Outfits ein bisschen wild zu werden. Dein Outfit sollte dich nicht nur selbstbewusst machen, sondern auch deinen persönlichen Stil widerspiegeln.

Du wirst in einem Meer von Farben schwimmen, also wird es schwer sein, aus der Masse herauszustechen. Aber der Versuch macht ja bekanntlich den größten Spaß, oder?

Da wir nun wissen, was du nicht tragen solltest, schauen wir uns an, wie du dein eigenes Outfit zusammenstellst.

1. Beginne mit den Grundlagen

Das erste, woran du denken solltest, ist die Basisschicht. Schnapp dir ein einfaches Oberteil, eine einfache Hose und ein Paar bequeme Schuhe.

Die untere Schicht sollte ziemlich eng anliegen, damit du sie leicht über all deine zusätzlichen Teile und Accessoires ziehen kannst.

Um wirklich aufzufallen, solltest du deine untere Schicht so farbenfroh wie möglich gestalten, vielleicht sogar mit Neon-Kleidung für einen zusätzlichen Farbkick.

2. Jetzt ist es Zeit, zu schichten

Hier kannst du anfangen, richtig wild und kreativ zu werden.

Wir reden hier von Pailletten, Netzstrümpfen und String-Tops. Im Grunde alles, was dir ins Auge sticht und dich selbstbewusst macht.

Wenn du richtig kreativ werden willst, kannst du dir entweder Rave-Flügel kaufen oder selbst welche basteln, mit denen du dich von der Masse abhebst.

Aber vergiss nicht, was wir vorhin gesagt haben: Lagenlook ist zwar üblich und eine tolle Möglichkeit, deine kreative Seite zu zeigen, aber du darfst dich nicht überziehen und am Ende überhitzen.

3. Ausstatten

Kein Rave-Outfit ist komplett ohne ein paar Accessoires.

Versuche es mit Neonarmbändern, Leuchtstäben, Regenbogentüchern, Glitzer, Gesichtsbemalung oder Make-up - alles, was zum Rave passt und dafür sorgt, dass du dich wohl und selbstbewusst fühlst.

LED-Lichter sind auch eine beliebte Option. Du kannst eine Reihe verschiedener Accessoires mit eingebauten LEDs bekommen, z.B. Krawatten, Brillen, Handschuhe oder sogar Schnürsenkel.

Auch leuchtender Schmuck, Sprays oder Gesichtsbemalung sind eine tolle Möglichkeit, dein Outfit aufzupeppen und dich von der Masse abzuheben. Hier kannst du so kreativ werden, wie du willst.

Du kannst sogar Mode mit Nützlichem verbinden und eine bunte Gürteltasche tragen, in der du deine Wertsachen und eine Wasserflasche aufbewahren kannst.

4. Gehörschutz

Raves sind laut. Das lässt sich nicht leugnen - aber das ist nur einer der vielen Gründe, warum wir sie liebenrichtig?

Sie sind perfekt, um sich in der Musik und dem Beat zu verlieren, aber das ist genau das Richtige - du willst dich verlieren, nicht dein Gehör.

Die meisten Live-Musikveranstaltungen wie Raves oder Konzerte erreichen einen Lärmpegel von etwa 120 Dezibel. Aber der CDC zufolgekann es zu einem lärmbedingten Hörverlust kommen, wenn du dich ständig einem Lärmpegel von über 70 Dezibel aussetzt.

Deshalb sind sind Ohrstöpsel die perfekte Lösung um dein Gehör zu schützen.

Ohrstöpsel wie z.B. Loop Experience ermöglichen es dir, deine Klangwelt selbst in die Hand zu nehmen, indem sie dich den Beat des DJs voll und ganz spüren lassen, ohne dass du die Gesundheit und Sicherheit deiner Ohren gefährden musst.

Unser Experience Ohrstöpsel sind bequem, stylisch und können dank eines patentierten akustischen Kanals und Netzes den Lärmpegel um bis zu 18 Dezibel reduzieren. Das bedeutet, dass du jeden Text, jeden Beat und jeden Tropfen kristallklar hören kannst, aber ohne das Klingeln in den Ohren am nächsten Morgen. Die Ohrstöpsel filtern alle Frequenzen gleichmäßig.

Die Loop Ohrstöpsel werden in einer kleinen Ohrstöpselhülle geliefert, die du einfach in deine Tasche stecken oder an deinem Schlüsselbund befestigen kannst. Und mit unserer Farbpalette und unseren saisonalen Kollektionen kannst du deine Ohrstöpsel zu jedem Outfit kombinieren - das macht sie zum perfekten Rave-Accessoire.

Dein Rave-Kit

1 von

Mach dich bereit für den Rave

Rave-Mode ist eine tolle Möglichkeit für dich, dich selbst auszudrücken und Spaß mit deinem Outfit zu haben.

Aber vergiss nicht, bei Raves geht es darum, du selbst zu sein.

Wenn du dich also in einem weißen T-Shirt und einer blauen Jeans am wohlsten fühlst, dann solltest du das auch tragen. Wenn du dich in Netzstrumpfhosen, einem Crop-Top und einer Neon-Sonnenbrille wohlfühlst, dann leuchte und erobere die Tanzfläche.

Raves sind ein Ort ohne Druck und ohne Urteile - nur Musik, Tanzen und Gemeinschaft.

Und wenn du dir jemals Sorgen um den Schutz deiner Ohren in lauten Umgebungen gemacht hast, sind die Loop Ohrstöpsel eine perfekte, innovative Lösung, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.

Mit Loop Experiencefühlst du dich eins mit der Musik - ohne knallende Kopfschmerzen.

Bist du bereit für die Nacht deines Lebens? Unser ultimativer Clubbing-Guide zeigt dir, wie du

Bist du bereit für die Nacht deines Lebens? Unser ultimativer Clubbing-Guide ...

Mach dich bereit für das ultimative Nightlife-Erlebnis mit unserem Leitfaden zum Thema Nachtclubbing! Mit unseren Exp...

Der ultimative Leitfaden für Raves

Der ultimative Leitfaden für Raves

Entdecke unseren ultimativen Leitfaden für Raves. Hier erfährst du, wie du dich kleiden solltest, was dich erwartet u...

Die 5 häufigsten Ursachen für Tinnitus aufdecken

Die 5 häufigsten Ursachen für Tinnitus aufdecken

Entdecke die 5 häufigsten Ursachen für Tinnitus und finde heraus, warum deine Ohren klingeln. Expertenratschläge, um ...